Immer mehr Hass, Hetze und Desinformation im Internet. Das Thema beschäftigt auch die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) seit Jahren. Am 27. Juni gibt es dazu eine Info-Veranstaltung - zusammen mit dem Bündnis für Toleranz und dem Bayerischen Justizministerium. BLM-Leiter Thorsten Schmiege im Gespräch.

PolitikTalk
Aktuelle Interviews Folgen
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Folgen von Aktuelle Interviews
472 Folgen
-
Folge vom 11.06.2024Was tun gegen Hass und Hetze im Netz? BLM setzt auf Medienkompetenz
-
Folge vom 11.06.2024Manfred Weber zu Migrationspolitik: "Europa muss schlicht liefern in dieser Sache"Nach dem Sieg der Europäischen Volkspartei bei der Europawahl will EVP-Chef Manfred Weber die Rechtspopulisten vor allem mit einer strikten Migrationspolitik bekämpfen. "Europa muss schlicht liefern in dieser Sache", so Weber. Der Beschluss des EU-Migrationspakts vor acht Wochen sei ein wichtiger Schritt gewesen, jetzt müsse es weitergehen. "Ich möchte, dass wir einen Mittelmeerpakt auflegen, wir brauchen die Partnerschaft mit den Nachbarn im Mittelmeer."
-
Folge vom 10.06.2024Wie haben die ganz jungen Wähler*innen abgestimmt? Gespräch mit Simon Schnetzer, JugendforscherEuropa hat gewählt und gerade bei den jungen Wählern geht der Trend nach rechts. Gleichzeitig verzeichnen die Grünen bei der Altersgruppe der 16-24 jährigen drastische Einbußen.
-
Folge vom 10.06.2024Strack-Zimmermann: Will Mehrheit im EU-Parlament ohne MeloniNach der Europawahl warnt die FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor einer Koalition der EVP mit rechten Parteien: "Es gibt eine breite Mitte, die hat die Mehrheit, auch den Rechten und Linken gegenüber. Und diese demokratische Mehrheit muss zusammenstehen gegen radikale Tendenzen."