
Politik
Amerika, wir müssen reden! Folgen
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Für Jiffers Mutter Lynn ist Trumps Wahlsieg der traurigste Tag in der Geschichte der USA. Ihr Vater Paul hingegen freut sich sehr, die Republikaner haben auch die Mehrheit im Senat gewonnen. Was bedeutet das für die Demokratie und welche Rolle spielt dabei Elon Musk, der reichste Mann der Welt? Ingo und Jiffer analysieren den Machtwechsel aus persönlicher Sicht und beobachten, welche Wahlkampf-Versprechen Präsident Trump tatsächlich umsetzt. Der Podcast erscheint alle 14 Tage neu.
Folgen von Amerika, wir müssen reden!
-
Folge vom 12.06.2023Waldbrände vernebeln New YorkIngo und Jiffer reden über die Folgen der dramatischen Waldbrände in Kanada, die das Land vermutlich den ganzen Sommer beschäftigen. Der Rauch hatte zwischendurch sogar die US-Ostküste erreicht. Die Freiheitsstatue in New York City war in orangenem Dunst gehüllt. Die Luftqualität war an diesem Tag so schlecht wie noch nie, seit die Umweltbehörde den Feinstaub misst. Im Podcast geht es auch wieder um Donald Trump – der sich zum zweiten Mal vor Gericht verantworten muss. Er wird in 37 Punkten vom Staat USA angeklagt - unter anderem wegen der gesetzeswidrigen Aufbewahrung von 102 Geheimdokumenten. Ihm könnten bis zu 10 Jahre Haft drohen. Ingo und Jiffer erklären, wieso diese Anklage eine neue historische Dimension annimmt und wie es sein kann, dass damit wieder einmal seine Beliebtheit in den USA steigt. Was die Staatsanwaltschaft Trump vorwirft: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-anklage-geheimdokumente-102.html Kanada rechnet mit wochenlangen Waldbränden: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kanada-waldbraende-sommer-100.html Podcast der Washington Post - Can he do that? https://www.washingtonpost.com/podcasts/can-he-do-that/ Podcast-Tipp: Synapsen über Climate Engineering. Wie CO2 vor Helgoland ins Meerwasser gelangt: https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/80-climate-engineering-unterstuetzung-fuer-die-klimawende/ndr-info/94501912/
-
Folge vom 26.05.2023Wahlkampf mit dem PuddingfingerIn der neuen Folge reden Ingo und Jiffer über die Spitznamen der Spitzenkandidaten Trump und DeSantis. In einem Werbespot wird dem Gouverneur von Florida vorgeworfen, in der Öffentlichkeit Schokoladenpudding mit den Fingern gegessen zu haben. Die nächsten Monate werden in der Öffentlichkeit also wieder etwas schmutzig für die Kandidaten. DeSantis muss im Rennen um die Präsidentschaft sich zunächst gegen seinen ehemaligen Freund und Mentor Donald Trump und dann gegen Amtsinhaber Joe Biden von den Demokraten durchsetzen. Ingo meldet sich für den Podcast aus Italien, wo er eine TV-Dokumentation über ein ebenfalls gespaltenes Land dreht. Wie verändert Giorgia Meloni das Land und wie reagiert die Familie Zamperoni eigentlich auf den Rechtsruck. Stolperstart für DeSantis https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/praesidentschaftswahl-usa-desantis-102.htm 100 Tage Meloni in Italien https://www.tagesschau.de/ausland/europa/italien-meloni-113.html Werbespot für Trumps Kandidatur mit Hinweis auf "Puddingfinger" https://twitter.com/MAGAIncWarRoom/status/1646839424460771329?s=20 Podcast-Tipp: Die Auswirkung von Ego-Shootern im Wissenschaftspodcast Synapsen https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/79-egoshooter-und-gewalt-die-sache-mit-der-statistik/ndr-info/12706417/
-
Folge vom 16.05.2023Das Ende von Title 42In dieser Folge, die Ingo Zamperoni und Jiffer in Den Haag aufnehmen, blicken die beiden auf das Auslaufen von Title 42. Ist es zu dem befürchteten Chaos an den Grenzen gekommen? Inwiefern der neue alte Title 8 von vor der Pandemie eher ein „Trostpflaster“ ist und was er für Einwandernde bedeutet, darum geht es außerdem. Und die beiden sprechen über das Urteil gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump – er ist wegen sexuellen Missbrauchs einer Journalistin und Rufmords verurteilt worden. Tagesschau über ausgelaufenen Title 42 https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/title-42-ausgelaufen-102.html Tagesschau über Verurteilung Trumps https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-sexueller-missbrauch-100.html Podcast-Tipp: "Streitkräfte und Strategien" https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/
-
Folge vom 22.12.2022Amerika vor großen EntscheidungenDer ukrainische Präsident hat vor dem US-Kongress noch einmal auf mehr Unterstützung gepocht, denn die Gelder aus dem Westen seien eine Investition in die globale Sicherheit. Die Ansprache von Selenskyj hat Ingo und Jiffer sehr berührt. Die Hilfe für die Ukraine ist nicht das einzige, was Amerika gerade umtreibt. Denn an der Grenze zwischen den USA und Mexiko warten viele auf die Aufhebung der umstrittenen Abschieberegelung mit dem Namen Title 42. Und dann hat der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol den Strafverfolgungsbehörden einstimmig empfohlen, gegen Ex-Präsident Trump zu ermitteln. Selenskyjs Rede im US-Kongress https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/selenskyj-us-kongress-103.html Anklage gegen Trump empfohlen - Warum das US-Justizministerium zögert https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-ermittlungen-us-justizminister-101.html Podcast Empfehlung: Deine Geschichte – unsere Geschichte Die 70er: Ölkrisen und Strukturwandel https://www.ardaudiothek.de/episode/deine-geschichte-unsere-geschichte/die-70er-oelkrisen-und-strukturwandel-2-12/ndr-info/12202325/