Wie es zu der diplomatisch delikaten Ausladung gekommen ist und was sie für das deutsch-ukrainische Verhältnis bedeutet.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1966 Folgen
-
Folge vom 13.04.2022Ukraine: Warum Steinmeier nicht erwünscht ist
-
Folge vom 12.04.2022Rücktritt von Anne Spiegel: "Komplizierte Tage für die Grünen"Nachdem Bundesministerin Anne Spiegel zurückgetreten ist beraten die Grünen über ihre Nachfolge. War der Rücktritt unumgänglich? Und wer soll in Zukunft das Familienministerium leiten?
-
Folge vom 11.04.2022Frankreich: Worauf es bis zur Stichwahl ankommtFrankreich hat gewählt und Emmanuel Macron und Marine Le Pen sind in der Stichwahl. Was passiert in den zwei Wochen und wie stehen die Chancen für die beiden?
-
Folge vom 08.04.2022Wahl in Frankreich: "Marine Le Pen will die EU zurückbauen"Am Sonntag wählt Frankreich eine neues Staatsoberhaupt. Emmanuel Macron liegt vorne, aber nur knapp vor Marine Le Pen. Was die Wahl für Europa bedeutet.