Auf den Tag genau-Logo

NachrichtenKultur & Gesellschaft

Auf den Tag genau

Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Die aktuelle Staffel „Hamburg und die Welt vor 100 Jahren“ entsteht in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und präsentiert Zeitungsartikel aus Hamburger Tageszeitungen. Es gilt weiterhin: bis morgen! Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und die Hapag-Lloyd Stiftung unterstützen die Pilotphase des Geschichtspodcast finanziell. Mit Dank an Andreas Hildebrandt für den Jingle und Anne Schott für die Bildmarke.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Auf den Tag genau

1932 Folgen
  • Folge vom 15.08.2022
    “Küss’ die Hand” im Wasser
    Nach einer längeren Pause bei „Auf den Tag genau“ kehrt Arnold Höllriegel mit einem Text aus dem Berliner Tageblatt des 15. Augusts 1922 ins Programm zurück. Wer müde von den Zwängen der bürgerlichen Besuche ist, die durchdrungen sind von Ritualen und Konversationsregeln, der treffe sich doch einfach im Wasser beim Schwimmen. Bei der Plantsch-Visite dabei war Frank Riede.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.08.2022
    Die Tragödie der Elsaß-Deutschen
    Kaum eine Region in Europa hat eine so bewegte, komplexe und sprachpolitisch verzwickte Geschichte wie das Elsass. Gehörte die Region, in der eine alemannische Mundart gesprochen wird, bis 1871 über Jahrhunderte zu Frankreich, annektierte das nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg entstandene Deutsche Reich das Gebiet und schuf das “Reichsland Elsass-Lothringen”, das direkt dem Deutschen Kaiser unterstand. Nach dem Ersten Weltkrieg ging die Region an Frankreich zurück. Diese wechselvolle Geschichte hatte neben viel Leid, einer schwierigen Identitätsbildung auch immer wieder goße Flucht- und Vertreibungsbewegungen zur Folge. Über die Deutsche Bürger:innen, die das Elsass 1922 verlassen mussten, berichtet das 8Uhr Abendblatt am 14. August. Es liest Frank Riede.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.08.2022
    Kann man bei der Schwiegermutter wohnen?
    In der heutigen Folge wenden wir uns einer Frage zu, die die Menschheit, gefühlt, seit Ewigkeiten beschäftigt und bis in alle Ewigkeit noch beschäftigen wird: Kann man bei der Schwiegermutter wohnen? Die Berliner Morgenpost publizierte im August 1922 die Leser:innen-Zuschriften auf diese von einem gewissen M. G. aufgeworfene Fragestellung, die aufgrund des fehlenden Wohnraums und der steigenden Mieten besonders virulent war. Paula Leu liest für uns die Zuschriften, die am 13. August abgedruckt wurden und die eine Typologie der Schwiegermütter, schmerzliche Erfahrungswerte und eine Antwort in Gedichtform enthalten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.08.2022
    Neue Erkenntnisse zum Rathenau-Mord
    Das Attentat auf den Außenminister der Republik Walther Rathenau am 24. Juni 1922 war mitnichten das Werk eines oder weniger Einzeltäter. Vielmehr konnten die Mörder bei ihrer Tat auf die Unterstützung zahlreicher Helfer und Helfershelfer zählen. Wie groß das rechte Netz hinter dem Anschlag tatsächlich gewesen ist, dürfte selbst heute nicht zuverlässig und endgültig geklärt sein. Dass es ein solches gab, war sieben Wochen nach selbigem indes nicht mehr abzustreiten und eine immer größere Zahl an Namen, die es umfasste, bekannt. Über neueste Erkenntnisse informierte seine Leserschaft am 12. August der Berliner Börsen-Courier – und uns Frank Riede.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X