Autismus braucht Aufklärung-Logo

BildungRatgeber

Autismus braucht Aufklärung

Wie "geht" eigentlich Autismus? Anders als du denkst! Deshalb braucht Autismus Aufklärung. Aufklärung durch autistische Menschen selbst, die wissen nämlich ziemlich genau, wie Autismus geht. Wir sind Teil der Gesellschaft und gestalten sie mit. Deshalb: Redet nicht über uns, sondern mit uns! Das will dieser Podcast: Erklären, aufklären, mit Vorurteilen aufräumen, kritisch Stellung beziehen und Sie und dich einladen, "Autistisch" zu lernen. Also, reden wir über Autismus. Bei einer Tasse Kaffee...

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Autismus braucht Aufklärung

74 Folgen
  • Folge vom 06.02.2021
    Ein Leben im Reizgewitter
    Ein Leben im Reizgewitter. So fühlt es sich an. Das liegt an der besonderen Wahrnehmung der sensorischen Reize. Sie führt dazu, dass Autist_innen die Welt meist greller, schriller, bunter, lauter, hektischer erleben. Viele autistische Menschen nehmen vor allem auditive und visuelle Reize besonders intensiv wahr. Wie fühlt sich das an? Das möchte ich mit Ihnen in einem Experiment herausfinden. ACHTUNG: TRIGGERGEFAHR! Von Minute 7:58 bis 8:14 gibt es ein 16 Sekunden langes und sehr lautes Geräusche-Reizgewitter. Was hilft, dieses Reizgewitter auszuhalten und mit ihm umzugehen? Ich berichte von meinen Tricks und Kniffen. Die andere sensorische Wahrnehmung lässt sich aber nicht komplett kompensieren und greift tief in das Leben autistischer Menschen ein. Sie bestimmt große Teile ihres Alltags. Sozialer Rückzug und Verzicht auf gesellschaftliche Teilhabe sind unter anderem eine Folge.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.02.2021
    Sind wir nicht alle "so ein bisschen autistisch?"
    "Also, ich habe meinen Schreibtisch ja auch ganz gerne aufgeräumt. So ein bisschen autistisch sind wir doch alle", sagte eine Kollegin. Ja, ne, geht klar. Hallo??? Nein! Wir sind nicht alle "so ein bisschen autistisch". So ein bisschen gibt es nicht. Es ist auch nicht schick oder hipp. Ein aufgeräumter Schreibtisch ist kein Symptom für Autismus. Darum geht es in dieser Folge: Um die autistischen Kernsymptome und den Spektrum-Ansatz.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X