Sigi Zimmerschied ist 70 - und noch immer lehnt er Großauftritte ab. Höchstens ein bisschen Kino. Er ist ein liberaler Anarchist, er bleibt sich und der Kleinkunst treu, bedingungslos, immer und überall. Was macht diesen Quälgeist aus? Was hat ihn geprägt? Viola Schenz ist auf Spurensuche gegangen.

Kultur & Gesellschaft
Bayerisches Feuilleton Folgen
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Folgen von Bayerisches Feuilleton
312 Folgen
-
Folge vom 06.10.2023Sigi Zimmerschied - "Der Passauer, den du kennen musst ..."
-
Folge vom 28.09.2023Gisela Schneeberger: "Immer des Gschiss mit der Elli""Jeder hat mindestens fünf Charaktere in sich", meint Gisela Schneeberger. Die bayerische Grande Dame des tragikomischen Witzes hat viele Wesen verkörpert: unvergessliche Geliebte vom Monaco Franze, Lebensmittelhändlerin beim Telefon-Sex, Bürgermeisterin mit Pistole im Gürtel. Ein Porträt!
-
Folge vom 28.09.2023LAND UND LEUTE: Mit Axt und Säge - Vom harten Leben der HolzknechteHolzknechte führten ein karges Leben, ihre Arbeit war schlecht bezahlt - und es gab sie fast allerorten. Denn der Werkstoff, den sie mühsam und oft unter Lebensfahr gewannen, war einst die Basis zahlloser Alltags-Gegenstände und wichtigstes Brennmaterial.
-
Folge vom 21.09.2023Der mit den Ameisen malt - Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst machtDie Spuren von Ameisen oder Schnecken auf Papier, die Tropfen eines Sommerregens - Maximilian Prüfer macht Kunst mit Naturphänomenen. Seine Werke sind zu sehen in internationalen Galerien und Museen, aber seine Inspiration holt er sich in der Wildnis des Allgäus.