Zum Abschluss der Beschäftigung mit dem Passah, das die Jünger zubereiten sollten und das Hinweise auf die Versammlung Gottes gibt, lernen wir, dass die Jünger gehorsam waren darin, die Worte des Herrn auszuführen. Alles war genauso möglich, wie der Herr es angekündgit hatte.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 20.02.2022Die Versammlung Gottes (41) - Markus 14,15.16 (9)
-
Folge vom 17.02.2022Joseph Ratzinger - vor dem endgütligen Richter stehenAls Folge des Missbrauchsskandals und nach dem juristischen Gutachten hat sich Joseph Ratzinger - Benedikt XVI. - mit einem Brief an die Öffentlichkeit gewandt. Darin gibt er bemerkenswerte Einblicke in seine Gedanken- und Empfindungswelt.
-
Folge vom 15.02.2022Der Schlüssel zu einem glücklichen Glaubensleben mit Gott (7) - das Fleisch und die neue Stellung des ChristenDas Fleisch hat im Neuen Testament nicht nur eine Bedeutung, sondern gleich mehrere. "Das Wort wurde Fleisch" - der Sohn Gottes wurde Mensch (nicht Körper) und wohnte inmitten der Menschen - wunderbare Perspektive auf "Fleisch", wie es nach Gottes Gedanken sein sollte. Aber wir haben (leider) auch das sündige Fleisch. Aber sind wir noch "im Fleisch"? Gottes Wort gibt Antwort!
-
Folge vom 10.02.2022Papa, wann bist du richtig glücklich?Was würdest Du - als Vater, Mutter, Großvater, Großmutter oder "einfach" als Gläubiger - auf die Frage sagen: Wann bist Du richtig glücklich?