Aktuell wird noch immer über die Impfung und Impfpflicht diskutiert. Dabei wird übersehen, dass es noch andere Themen gibt. Seit 2006 gab es ein wichtiges Impfangebot. Das scheint ganz besonders bei denen "nicht anzukommen", die sich als Christen outen. Dafür aber müssen sie sich manches anhören ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 15.03.2022Probleme, die es ohne Sünde gar nicht geben müsste ...
-
Folge vom 10.03.2022Die Akzeptanz der Unmoral rückt näherEs gibt viele verkehrte, böse Lehren in der Römisch-Katholischen Kirche. Nach außen hin aber hat sie bislang noch in mancher Hinsicht an der biblischen Verurteilung von sexueller Unmoral festgehalten. Nun aber gibt es zunehmend Strömungen, die das anders handhaben wollen. Auch in manchen evangelikalen Gemeinden geht man diesen Weg. Die Einschläge kommen näher und auch wir stehen in Gefahr, Böses nicht mehr böse zu nennen.
-
Folge vom 08.03.2022Der Schlüssel zu einem glücklichen Glaubensleben mit Gott (8) - Befreiung von der Macht der SündeIm Leben eines Gläubigen ist der Moment, wo man praktischerweise erlebt, von der Macht der Sünde befreit zu sein, von großer Bedeutung. Dafür gibt es Voraussetzungen, die nicht zuletzt von dem richtigen Verständnis und der richtigen Lehre der Schrift abhängen.
-
Folge vom 03.03.2022Christliches Yoga - nicht alles, was "christlich" genannt wird, ist christlich!Es gibt auch inmitten der Christenheit und der sogenannten christlichen Gemeinden (Versammlungen, Kirchen) nichts, was es nicht gibt. Jetzt ist eine Kirche für christliches Yoga gegründet worden ... Klare Standpunkte sind gefragt!