Der Herrliche schon im Alten Testament ist, dass Gott immer wollte, dass nicht nur der einzelne Israelit, sondern die ganze Familie an den Festen teilnahm. Vor allem sollte in Jerusalem das Passah gefeiert werden. Das ist für uns ein Hinweis auf den Tod des Herrn.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 05.06.2022Die Versammlung Gottes (48) - 5. Mose 15,20; 16,2
-
Folge vom 02.06.2022Entschlossen die Kinder schützenDurch die Verfehlungen innerhalb der Katholischen Kirche steht immer wieder das Thema auf der öffentlichen Agenda, inwieweit kirchliche Systeme dafür verantwortlich sind, dass kein Schutzraum für Kinder vorhanden ist. Leider sind gerade im kirchlichen Bereich immer wieder Missbrauchsfälle vorgekommen. Aber nicht nur das, manchmal wird ein Schutzraum um die Täter und nicht um die Kinder aufgebaut. Das gibt Gelegenheit, über notwendige Verantwortlichkeiten zu sprechen.
-
Folge vom 31.05.2022Der Artillerie-Krieg in der Ukraine: Ist das ein Vorbild des finalen Krieges in Harmagedon?Es ist erstaunlich, dass dieser fürchterliche Krieg in der Ukraine nicht in erster Linie mit Drohnen usw. geführt wird, sondern mit Artillerie. Wird das so weitergehen? Werden auch die Kriege, von denen Gottes Wort im Blick auf die Drangsalszeit spricht, in dieser Weise geführt?
-
Folge vom 29.05.2022Die Versammlung Gottes (47) - 5. Mose 14,23.24.26Der Ort, an dem der Herr verheißen hat, in der Mitte der Seinen zu sein, ist ein Ort der Gemeinschaft, wo man moralischerweise Gott "nahesteht" und wo man sich der Gnade Gottes in besonderer Weise bewusst ist. Es ist ein großartiger Ort!