In Berlin wird seit Monaten über das Kuppelkreuz und die Inschrift des Humboldt-Forums diskutiert. Damit wird auch über die Frage des absoluten Anspruchs des Wortes Gottes und des Christentums gesprochen ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 07.04.2022Das umstittene Kuppelkreuz mit Inschrift: Absolutheitsanspruch des Christentums?
-
Folge vom 05.04.2022Warum sind wir noch verheiratet?Wenn Ehepaare länger verheiratet sind und die Kinder aus dem Haus ziehen, stellt sich oft eine Leere ein. Man stellt fest, dass eigentlich nur die Kinder noch zusammengehalten haben. Und dann? Auseinandergehen und ein neues, herausforderndes Liebesleben führen? Das kann ja für Christen keine Option sein! Oder?
-
Folge vom 03.04.2022Die Versammlung Gottes (43) - 5. Mose 12,5 (2)Nachdem wir beim letzten Mal gesehen haben, was Gottes Wunsch war, nämlich inmitten seines Volkes zu wohnen, sehen wir jetzt, was Er als Erstes mit diesem Ort verbindet, an dem Er in Kanaan (Israel) wohnen wollte.
-
Folge vom 31.03.2022Ist das Christentum nur eine kulturelle Formation?Im Zuge der Diskussion, ob man das C aus CDU besser streichen solle, um mehr Nicht-Christen gewinnen zu können, schreibt ein Journalist von der kulturellen Formation des Christentums. Kann man wahres Christentum darauf reduzieren?