Manchmal kann man sehr selbstbewusst behaupten, man habe ja alles schon vorausgesehen. In der Politik mag das normal und üblich sein. Aber müssen wir wirklich unser Gesicht zu wahren suchen, wenn jeder merkt, dass die Aussage, die wir gemacht haben, nicht wahr ist? Wir können behaupten, die Wahrheit sei anders. Aber entscheidend ist nicht, was wir Menschen weismachen, sondern was wahr ist. Gott weiß dies!

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 12.05.2022Irritierend die Wahrheit verändern?
-
Folge vom 10.05.2022Im 5-Minutentakt betenGute Gewohnheiten sind gut. Ein Regel- oder Gesetzeswerk, auch was das Gebet betrifft, führt in die Irre. Dabei ist das Gebet für unser Leben so wichtig!
-
Folge vom 08.05.2022Die Versammlung Gottes (46) - 5. Mose 12,21.26Für das Volk Israel gab es nicht nur den einen Ort, an dem sie Gemeinschaft pflegen konnten. Sie hatten auch die Erlaubnis, in ihren eigenen Toren Fleisch zu essen. Zudem war es ein Ort der Hingabe. Das ist es auch für uns ...
-
Folge vom 05.05.2022Die Bibel gibt es in 719 SprachenWas haben wir Wertvolleres in der Hand als Gottes Wort? Wie dankbar dürfen wir dafür sein, auch dafür, dass es sie jetzt vollständig in 719 verschiedenen Sprachen gibt. Beten wir mit, dass sie auch noch vollständig in weitere Sprachen übersetzt wird.