Die Wissenschaft wagt sich an viele Themen heran. Und in der Hirnforschung macht man enorme Fortschritte heute. Bemerkenswert ist, dass man meint, sich Themen und Fragestellungen zuwenden zu können, die am Ende außerhalb wissenschaftlicher Erfassbarkeit liegen. Aber das mag Evolutions- und Religionswisschenschaftler nicht stören ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 16.06.2022Kann man wirklich die Frage stellen: Sitzt Gott im Gehirn?
-
Folge vom 14.06.2022Der assistierte SuizidSeit langem gibt es die Diskussion auch in Deutschland, inwieweit man Suizid-Willige unterstützen kann in ihrem Begehren. Vor einiger Zeit ist dieses Thema befeuert worden durch eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Solche Themen machen auch nicht vor uns Christen halt.
-
Folge vom 09.06.2022Strategie: Russland schwächen! Hat das Erfolg?Die Ukraine, das CIA und auch die verbündeten Partner wollen Russland durch geeignete Maßnahmen im Krieg der Ukraine schwächen. Sie sollen zu solchen Aktionen nie mehr in der Lage sein. Können wir aus Gottes Wort erkennen, ob solche Maßnahmen Erfolg haben werden?
-
Folge vom 07.06.2022Gesundheit mit Priorität?Eine Untersuchung innerhalb der sozialen Medien hat gezeigt, dass die Deutschen vor allem um ihre Gesundheit fürchten und dieses Thema als höchsten Wert betrachten. Was mag bei uns Christen eine solche Umfrage ergeben?