Jetzt sind es also die Affenpocken, die unsere Aufmerksamkeit bekommen sollen. Auch ein Virus, der manche an den HIV-Virus (Aids) erinnert. Und an die Ursache und Begleiterscheinungen. Hören wir noch, wenn Gott zu Menschen (und zu uns) spricht?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 27.05.2022Die Affenpocken und ihre Verbreitung
-
Folge vom 24.05.2022Menschen sind nicht so einzigartig im Vergleich zu Tieren - wirklich?Wenn man sich mit der Tierwelt beschäftigt, ist man fasziniert von bestimmten Eigenschaften und Fähigkeiten der Tiere. Führt das dazu, dass die Tiere im Prinzip so sind wie Menschen und Menschen wie Tiere? Was kann man dazu sagen?
-
Folge vom 19.05.2022Kinderrechte und AusgewogenheitWie sehr schreien viele, auch Politiker, heute nach Kinderrechten. Am liebsten wollen sie dazu das Grundgesetz ändern. Ein, vielleicht der größte Teil der "Kinder" bleibt außen vor. Sie haben kaum jemand, der die Stimme für sie erhebt.
-
Folge vom 17.05.2022Einander zu nahe treten?Im Miteinander ist es leicht, die Empfindsamkeiten von Mitgeschwistern zu übersehen. Das gilt nicht nur im Umgang mit Ehepaaren, denen Gott (noch) keine Kinder geschenkt hat, aber auch im Blick auf sie. Die Gemeinschaft von Gläubigen ist etwas sehr Wertvolles, kann aber so zu einer Belastung werden.