Man lernt nie aus ... Jetzt gibt es also das "Manifestieren", um die Erfüllung eines Wunsches (noch) sicherer zu machen. Auch unsere Gebete können wir als "Manifestieren" einsetzen. Das würde in die Irre führen. Wichtig, dass wir Gebete als Gebete verstehen, wie Gottes Wort sie uns vorstellt.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 28.06.2022Manifestieren - eine neue Form des Gebets?
-
Folge vom 26.06.2022Die Versammlung Gottes (49) - 5. Mose 16,6.7.11So, wie die verschiedenen "Schichten" in Israel Anteil am Passah in Jerusalem hatten, hat auch heute dem Grundsatz nach jedes Kind Gottes seinen Platz am Tisch des Herrn. Wir lernen hier auch, dass das Mahl des Herrn nicht vom Tisch des Herrn getrennt werden kann.
-
Folge vom 23.06.2022Wie schmerzt es Gott, wenn ein Mensch "nein" zu Ihm sagt?Gott hat die Welt geliebt und sogar seinen eigenen, eingeborenen Sohn gegeben. Wie muss es Ihn ins Herz schmerzen, dass viele Menschen dieses Angebot der Liebe ablehnen. So, wie es Eltern weh tut, wenn ihre Kinder böse Wege gehen.
-
Folge vom 21.06.2022Das ist die Hölle! Wirklich?Der Krieg in der Ukraine ist schlimm. Sehr schlimm. Der Präsident dieses Landes, Selenskyj, sprach sogar davon, dass die Situation im Donbass die "Hölle" sei. Wie ist das mit Vergleichen - kann man die Hölle vergleichen?