Zeitungsartikel suggerieren, dass mit der Impfung jetzt das Ende der Todesangst gekommen sei. Alte Menschen und andere, die zu den Risikogruppen zählten, müssten jetzt keine Angst mehr haben. Das Virus könne ihnen nach der Impfung nichts mehr antun. Nun geht es mir nicht um die Frage der Impfung! Das muss jeder für sich entscheiden. Aber wie kommt es, dass Gesundheit und Angst zur Prioriätt Nr. 1 gemacht werden? Ein paar Gedanken zum Nachdenken ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
668 Folgen
-
Folge vom 29.12.2020Ende der Todesangst?
-
Folge vom 24.12.2020Gott wurde MenschEs ist das größte Wunder, dass Gott Mensch wurde. Das geschah vor über 2.000 Jahren. Auch wenn Weihnachten kein biblisches Fest ist und wir nicht aufgefordert werden, der Geburt des Herrn zu gedenken, kann der heutige Tag doch Anlass sein, über die Menschwerdung des Hern (Inkarnation) nachzudenken.
-
Folge vom 22.12.2020Geradlinig - oder Hü und Hott?In der Politik haben wir in den vergangenen Wochen manche erratische Veränderung erlebt. Dabei ist es leicht, andere zu kritisieren. Wichtiger ist, dass man sich selbst fragt, ob man zuverlässig, geradlinig, verlässlich sein Leben führt und auch so in seinen Überzeugungen ist ...
-
Folge vom 17.12.2020Gibt es Alternativen zum Gottesdienst?In den letzten Wochen war es stillt geworden um Anordnungen, die den Gottesdienst betreffen. Durch die höheren Inzidenzen aber ist auch dieses Thema wieder aktueller geworden. Schon vor dem Wochenende hat der Fraktionsvorsitzend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gemahnt, Kirchen müssten Alternativen zum Gottesdienst kreieren. Andere sprechen schon länger davon, dass es maximal noch ein gemeinsames "Amen" geben dürfe. Daher stellt sich uns Christen die Frage: Gibt es eigentlich Alternativen zu einem Zusammenkommen im Namen des Herrn?