Wenn es um die Frage der Gemeinschaft geht, mit wem zusammen wir den Herrn anrufen können, spricht der Apostel Paulus von einem "reinen Herzen". Was ist das eigentlich? Und was können wir am Ort tun, wenn jemand von einem Zusammenkommen in A weggegangen ist, mit dem wir in B praktische Gemeinschaft pflegen, und diese Person kommt dann zu uns? Wie ist das mit Empfehlungsbriefen - sind die heute noch nötig, oder handelt es sich nur um eine alte Tradition? Schließlich ist noch eine Frage, was eigentlich mit "Lösen" in Matthäus 18 gemeint ist: Geht es nur um die Wiederaufnahme nach einem Ausschluss (1. Kor 5), oder geht es dort um "mehr"?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 11.12.2024Gedanken zu aktuellen Fragen über die Versammlung und die Gemeinschaft am Tisch des Herrn (3)
-
Folge vom 10.12.2024Gedanken zu aktuellen Fragen über die Versammlung und die Gemeinschaft am Tisch des Herrn (2)Wie wichtig ist es, dass wir die Grundsätze des Wortes Gottes erkennen und anwenden und nicht meinen, Gottes Wort sei ein Gesetzbuch. Wer gesetzlich denkt, sucht für jede Frage einen Bibelvers. Wer die christliche Freiheit kennen und schätzen gelernt hat, sucht Grundsätze, die Gott gibt, die wir auf jeden Fall anwenden können. (Konstruierte) Beispiele hebeln die Prinzipien nicht aus. Allerdings bedarf es geistlicher Einsicht, die richtigen Grunsätze für anstehende Fragen zu verwenden. In diesem Podcast geht es um Empfehlungsbriefe, den Tisch des Herrn, die Beziehung von örtlichen Zusammenkommen untereinander und die Frage, ob der Herr einen (verkehrten) Zustand offenbar macht. Was für ein Ausmaß an Einsicht ist eigentlich nötig, um aufgenommen zu werden?
-
Folge vom 09.12.2024Gedanken zu aktuellen Fragen über die Versammlung und die Gemeinschaft am Tisch des Herrn (1)Gott belehrt uns im Neuen Testament über die Versammlung (Gemeinde, Kirche) Gottes. Das, was ihre Stellung betrifft, hat wichtige praktische Auswirkungen. Hierzu werden immer mal wieder Fragen gestellt bzw. die Wahrheit darüber leider auch infrage gestellt. Wir widmen uns diesem Thema in dieser Woche daher einmal intensiver. In diesem Podcast geht es um unser Versagen, um Bewährte und die Verbindlichkeit von Versammlungsbeschlüssen.
-
Folge vom 07.12.2024Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris - ein paar Gedanken zur Beurteilung und Fragen an unsere eigenen Herzen und GewissenAm 7. Dezember wird Notre-Dame-de-Paris eröffnet. Diese katholische Kathedrale fiel im April 2019 einem vernichtenden Feuer zum Opfer. Heute nun wird Notre-Dame wiedereröffnet. Das "Wie" und "mit Wem" gibt Anlass, sich ein paar tiefergehende Gedanken zu machen, die sich auch an uns selbst richten.