Es ist schon faszinierend, was man manchmal in den Medien lesen kann. Da vergleicht man das, was in Spanien passiert ist, mit der sogenannten Sintflut. Wie kommt es, dass unsere Maßstäbe so schnell verrückt werden? Und was zeigt das von den Überzeugungen und der Kenntnis unserer Gesellschaft, was die Flut zu Noahs Zeiten wirklich war?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 05.11.2024Sintflutartige Regenfälle in Spanien?
-
Folge vom 02.11.2024Trump, Harris, Scholz, Merz - was beschäftigt und beunruhigt uns?In den USA finden am kommenden Dienstag, den 5. November, Präsidentschaftswahlen statt. Wer wird das Rennen machen - Donald Trump oder Kamala Harris? In Deutschland ist immer wieder davon die Rede, dass die Ampel-Regierungskoalition am Ende sei. Das kann uns beschäftigen oder sogar beunruhigen. Hängen diese Themen und unsere Anteilnahme daran vielleicht auch damit zusammen, wo unser Bürgertum ist?
-
Folge vom 31.10.2024Auslandseinsatz: Folgen für Kinder nicht übersehenIn einer international vernetzten Welt ist es nicht unüblich, eine Zeit oder auch den Rest des (Arbeits-) Lebens im Ausland zu verbringen. Das allerdings hat Folgen für die ganze Familie, auch für die Kinder. Es geht dabei nicht nur um Missionare, sondern um Entscheidungen, die beispielsweise mit dem beruflichen Fortkommen zu tun haben. Da muss einiges bedacht werden ...
-
Folge vom 29.10.2024Kann uns C. S. Lewis vor dem Versinken bewahren? Ein Plädoyer für Gottes Wort und gegen die Fantasiewelt!Manchmal ist man erstaunt, was Christen als Rettungsanker bezeichnen. Wir alle kennen Glaubenskrisen in unserem Leben. Und ja, Gott kann sogar Ungläubige und ihre Produktionen dazu benutzen, uns aus einem Tal zu holen. Aber empfehlen sollte man Menschenwerk nicht, schon gar nicht Phantasiegeschichten. Erst recht nicht, wenn sie ins Okkulte hineingreifen. Und als Eltern sollten wir unsere Kinder vor so etwas bewahren - gerade auf sogenannt christlichem Gebiet!