Jemand ist eines gewaltsamen Todes gestorben, obwohl die Eltern viel und lang gebetet haben. Waren die Gebete vergeblich? Haben wir etwas falsch gemacht?

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
656 Folgen
-
Folge vom 05.12.2024Das Gebet hat nichts gebracht! Wirklich?
-
Folge vom 03.12.2024Rawdogging - was die moderne Welt alles so erfindet ...Manchmal denkt man: Noch etwas Neues kann es doch nicht geben. Weit gefehlt. Es gibt Entwicklungen, die erstaunlich sind. Vor einiger Zeit las ich vom "Rawdogging". Früher war das etwas völlig anderes. Heute soll es das Gegenteil von Multitasking sein. Die Frage ist nur, ob das ein Trend ist, dem sich auch Christen anschließen sollten.
-
Folge vom 30.11.2024Freiheit - Anmerkungen anlässlich der Autobiografie von Angela MerkelLange Zeit ist schon darüber in den Medien geschrieben worden. Jetzt ist sie da: die Autobiographie von Angela Merkel: Freiheit. Ist es Freiheit und was für Gedanken kann man sich über eine Autobiografie machen? Gottes Wort gibt Antworten, die auch heute noch "tragen".
-
Folge vom 28.11.2024Entscheiden und herrschen Minderheiten?In der Gesellschaft erleben wir, wie Mehrheiten Sklaven von Minderheiten werden. Das ist im Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL deutlich geworden. Auch im Bereich der LGBTQJA+-Bewegung wird so etwas gelebt. Gendern ist ein drittes Beispiel. Minderheiten nehmen uns in Geiselhaft ... Aber auch im christlichen Bereich kann es dazu kommen, dass Minderheiten auf einmal "das Sagen" haben. Das aber ist gegen Gottes Gedanken!