In der Gesellschaft erleben wir, wie Mehrheiten Sklaven von Minderheiten werden. Das ist im Streik der Lokführer-Gewerkschaft GDL deutlich geworden. Auch im Bereich der LGBTQJA+-Bewegung wird so etwas gelebt. Gendern ist ein drittes Beispiel. Minderheiten nehmen uns in Geiselhaft ... Aber auch im christlichen Bereich kann es dazu kommen, dass Minderheiten auf einmal "das Sagen" haben. Das aber ist gegen Gottes Gedanken!

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
669 Folgen
-
Folge vom 28.11.2024Entscheiden und herrschen Minderheiten?
-
Folge vom 26.11.2024Wenn die Kirche auf den "Priesterinnen"-Zug aufspringen soll ...Immer wieder muss sich die "aktuelle" Kirche mit Herausforderungen beschäftigen, die dem Zeitgeist geschuldet sind. Selbst die katholische Kirche macht sich jetzt Gedanken darüber, wie sie den Mitgliederschwund aufhalten kann. Eine (nicht ganz neue) Idee: Frauen in den Priesterdienst zulassen. Eine kurze Reflexion ...
-
Folge vom 21.11.2024Ein XXXL-Abendmahl feiern?Es ist schon seltsam genug, dass ein paar Influencer zu einem XXXL-Abendmahl einladen. Dann auch noch für den morgigen Freitag. Und "faszinierend" wird es, wenn wir bedenken, dass dies ausgeht von einer "Vision", in der jemand die Stimme Jesu gehört haben möchte, der diktiert habe. Rose de Jesus, Lorenzo Di Martino und Sandra sind die Einladenden nach Dortmund. Und wie sieht es mit dem Herrn aus?
-
Folge vom 19.11.2024Geiselnahme - oder das schmutzige Geschäft der PolitikDass Politik ein schmutziges Geschäft sein kann, wissen wir schon lange. Aber jetzt wurde es noch einmal sehr plakativ deutlich und beschrieben. Was sich in Brüssel abspielte in der vergangenen Woche, war schon besonders. Selbst Medien sprechen davon, dass eine "Geiselnahme" stattfindet - nicht gerade ein wertvolles Etikett. Das müssen wir uns vor Augen halten, wenn wir darüber nachdenken als Christen (oder hoffentlich nicht ...), in die Politik zu gehen oder wählen gehen zu wollen.