Die Frage „Was ist ein Gen?“ kann man auf viele Arten beantworten. Darüber gibt es Lehrbücher und Wissenschaftler auf der ganzen Welt sind an dieser Frage dran. Oder man kann die Frage kurz beantworten: Ein Gen enthält den Bauplan für ein Protein. Etwas ausführlicher sollte es dann doch sein. Im BiOfunk werde ich versuchen, diese Frage möglichst einfach und verständlich zu beantworten. Weitere Infos auf www.BiOfunk.net

Wissenschaft & Technik
BIOfunk - Der Biologie Podcast Folgen
Herzlich Willkommen beim BiOfunk Podcast! Hier dreht sich alles um die spannende Welt der Biologie. Wir behandeln grundlegende Fragen: Wie machen Viren und Bakterien krank? Was sind Proteine und welche Aufgaben haben sie? Und warum gibt es überhaupt Sexualität? Auch die Wissenschaftsgeschichte kommt nicht zu kurz. Also, hört rein!
Folgen von BIOfunk - Der Biologie Podcast
105 Folgen
-
Folge vom 07.02.2021Für die Schule (10): Aufbau und Funktion von Genen
-
Folge vom 24.01.2021BiOfunk (31): Sexuelle Selektion - Warum der Pfau so bunt istDen Pfau sollte es eigentlich gar nicht geben. Die natürliche Auslese sorgt dafür, dass Tiere vor ihren Fressfeinden geschützt sind, z.B. durch Tarnung oder schnellem Fluchtverhalten. Der Pfau dagegen ist qietschebunt und durch sein ausladendes Ferderkleid eher schwerfällig. Durch die natürliche Auslese lässt sich das nicht erklären. Stattdessen ist hierfür eine weitere Triebkraft der Evolution verantwortlich: Die sexuelle Selektion. Damit beschäftigen wir uns im BiOfunk und beantworten die Frage, warum der Pfau so bunt ist und Hirsche ein prächtiges Geweih haben ... Weitere Infos auf www.BiOfunk.net
-
Folge vom 10.01.2021BiOfunk (30): Warum Tiere (und alle anderen) Sex habenSexuelle Fortpflanzung ist weit verbreitet. 99,9 % aller Lebewesen machen eine Art von Sex, um sich fortzupflanzen. Vom Einzeller über Blumen bis hin zu Fischen und Elefanten. Die Vorteile der sexuellen Fortpflanzung mögen auf der Hand liegen. Aber es gibt auch viele schwerwiegende Nachteile. Warum setzte sich die sexuelle Fortpflanzung durch? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns heute im BiOfunk. Weitere Infos auf www.BiOfunk.net
-
Folge vom 20.12.2020BiOfunk (29): Wachmacher - Warum Pflanzen Koffein herstellenKoffein ist ein beliebter Wachmacher in Tee und Kaffee. Ungefähr 30 Pflanzen stellen dieses Molekül her. Doch welchen Nutzen bringt Koffein für die Pflanzen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im BiOfunk. Außerdem geht es um die Wirkung von Koffein im menschlichen Körper. Weitere Infos auf www.BiOfunk.net