Ein Parasit lebt oftmals in unterschiedlichen Lebewesen. Der Leberegel z.B. wechselt zwischen Kühen, Schnecken und Ameisen. Wir betrachten den biologischen Sinn dieses Verhaltens. Außerdem: Warum der Fuchsbandwurm aufgrund einer Verwechslung für den Menschen lebensgefährlich sein kann. Weitere Infos auf www.BIOfunk.net

Wissenschaft & Technik
BIOfunk - Der Biologie Podcast Folgen
Herzlich Willkommen beim BiOfunk Podcast! Hier dreht sich alles um die spannende Welt der Biologie. Wir behandeln grundlegende Fragen: Wie machen Viren und Bakterien krank? Was sind Proteine und welche Aufgaben haben sie? Und warum gibt es überhaupt Sexualität? Auch die Wissenschaftsgeschichte kommt nicht zu kurz. Also, hört rein!
Folgen von BIOfunk - Der Biologie Podcast
105 Folgen
-
Folge vom 03.05.2020BIOfunk (19): Wirtswechsel - Parasiten auf Wanderschaft
-
Folge vom 19.04.2020BIOfunk (18): Tiere als Virusquelle - Über Affen, Zoonosen und HIVIn den 1980er Jahren wurde AIDS als Krankheit erkannt und das HI-Virus (HIV) identifiziert. Bald wurde klar, dass HIV ursprünglich von Affen auf den Menschen übertragen wurde. Und diese Übertragung fand bereits vor über 100 Jahren statt ... Weitere Infos auf www.BIOfunk.net
-
Folge vom 22.03.2020BIOfunk (17): Der Duft der Liebe - Wie das Immunsystem die Partnerwahl beeinflusstFrauen wählen ihre Partner zum Teil nach der Beschaffenheit des Immunsystems aus. Und zwar über den Geruch. Je nachdem, ob der Partner passt oder nicht, wird sein Geruch als angenehm oder unangenehm empfunden. Das hat man über das Smelly-T-Shirt-Experiment herausgefunden. Weitere Infos auf www.BIOfunk.net
-
Folge vom 05.03.2020Für die Schule (06): Mutation leicht gemacht - Das CRISPR/Cas-SystemDas CRISPR/Cas-Verfahren gibt es erst seit wenigen Jahren und doch hat es die Gentechnik revolutioniert. Die Veränderung von DNA für Forschungszwecke oder zu Therapie von Krankheiten ist nun wesentlich einfacher, günstiger und effizienter. Wir betrachten die grundlegende Funktionsweise des CRISPR/Cas-Systems. Weitere Infos auf www.BIOfunk.net