Das oberste Gericht in Karlsruhe hat entschieden, dass die AfD keinen Anspruch darauf hat, die Stelle eines Vorsitzenden in Ausschüssen des Bundestages zu besetzen. Auch die Abwahl des AfD-Abgeordneten Stephan Brandner verstieß nicht gegen die Verfassung, wie der Zweite Senat einstimmig entschied. Unser Kollege Daniel Pokraka hat Klaus Hempel aus der ARD-Rechtsredaktion gefragt, warum das Bundesverfassungsgericht so geurteilt hat.Zudem spricht unsere Moderatorin Tanja Sluka mit Eva Huber aus unserem BR-Hauptstadtstudio über die Folgen des Urteils.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
992 Folgen
-
Folge vom 18.09.2024AfD kassiert Niederlage vor Bundesverfassungsgericht
-
Folge vom 18.09.2024ChatGPT besteht die theoretische FührerscheinprüfungViele Menschen nutzen die KI Chat GPT schon ganz selbstverstädnich. Was KI schon alles kann, das untersucht auch regelmäßig usere Redaktion vom KI-Podcast. Letztes Jahr gabs das Experiment bayerisches Abitur - hat die KI Chat GPT bestanden - und jetzt: die theoretische Führerscheinprüfung. Esther Diestelmann spricht mit Gregor Schmalzried vom KI-Podcast über das erfolgreiche Abschneiden der Künstlichen Intelligenz. Moderation: Daniela Stahl
-
Folge vom 17.09.2024Ist die Harmonie innerhalb der Union nach der Kanzlerfrage besiegelt?Knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl hat die Union ihren Kanzlerkandidaten. Markus Söder steht hinter Friedrich Merz und steckt somit für sich selbst zurück. War das ein freiwilliger Akt vom bayrischen Ministerpräsidenten oder wurde er einfach mit der vollendeten Tatsache seitens der CDU überrumpelt? Darüber und noch mehr hat unsere Moderatorin Katja Strippel mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Tim Aßmann und Anita Fünfinger gesprochen.
-
Folge vom 17.09.2024So ist die Hochwasserlage in Österreich und OsteuropaLand unter in weiten Teilen Polens, Tschechiens, Rumäniens und Österreichs: Wie hat sich die Lage über Nacht entwickelt? Droht eine weitere Eskalation, oder kann langsam Entwarnung gegeben werden? Im Thema des Tages geben unsere Südosteuropa-Korrespondentin Silke Hahne und Polen-Korrespondent Jan Pallokat der BR24-Moderatorin Daniela Stahl Auskunft und beleuchten die Lage.