Der Staat ist ein Mieten-Treiber - das sagt das Bündnis Soziales Wohnen, ein Zusammenschluss aus Mieterbund, Baugewerkschaft und verschiedenen Verbänden. Hintergrund ist eine neue Studie, die das Bündnis heute in Berlin vorgestellt hat. Darin wird gezeigt, welche Folgen es hat, dass der Sozialwohnungsbau in Deutschland nicht voran kommt. Anna Corves stellt die Einzelheiten vor. Auch der Freistaat hat das Problem erkannt. Mit Modellprojekten will die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Bayernheim gegensteuern. Lisa Westhäuser stellt einen Neubau in Ruhpolding in den Chiemgauer Alpen vor. Moderation Oliver Fritzel. Redaktion Stefanie Meyer-Negle

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
992 Folgen
-
Folge vom 16.01.2024Situation beim Wohnungsbau
-
Folge vom 15.01.2024US-Präsidentschaftsvorwahlen beginnen bei arktischer Kälte in IowaAlle vier Jahre wieder steht Iowa im Zentrum der Weltöffentlichkeit. In dem US-Bundesstaat im Mittleren Westen der USA beginnen traditionell die monatelangen Vorwahlen zur Kür der Präsidentschaftskandidaten. Heute ist es wieder soweit. Amtsinhaber Biden steht als Kandidat der Demokraten praktisch fest, sein Vorgänger Trump liegt im Wettbewerb der Republikaner weit vorn. Unser US-Korrespondent Sebastian Hesse hat in Iowa Wahlkampfveranstaltungen besucht. Mit ihm hat Stefanie Meyer-Negle über die Kandidaten und die Stimmung im Vorwahlkampf gesprochen. Durch das Thema des Tages führt Daniela Stahl. // Beitrag von: Sebastian Hesse
-
Folge vom 12.01.2024Militärschläge gegen die Huthi-Rebellen im JemenDie USA und Großbritannien haben zum Schlag gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen ausgeholt. Sie haben unter anderem Kommando- und Kontrollpunkte der Huthis, Munitionsdepots und Startanlagen für Raketen angegriffen. Es ist eine Reaktion auf wochenlange Attacken der Huthis auf Handelsschiffe im Roten Meer. Die Sorge vor einer Eskalation in der Region wächst. In diesem Thema des Tages berichten wir über die Rolle der Huthis und sprechen mit unserer Korrespondentin in Washington über Hintergründe und Reaktionen.// Im Gespräch: Katrin Brand / Beitrag von: Anne Allmeling / Moderation: Jörg Brandscheid
-
Folge vom 11.01.2024Technikmesse CES in Los AngelesIn Las Vegas in den USA läuft gerade die "CES", die weltweit bedeutendste Technikmesse mit 130.000 Fachbesuchern. Die Messe ist in den letzten Jahren immer größer geworden und zum Beispiel auch für die Autobranche immer wichtiger. Und da ist EIN Thema in aller Munde: künstliche Intelligenz. Im BR24 Thema des Tages gibts ein Gespräch mit dem Korrespondenten Nils Dampz auf der CES über Trends und witzige Gadgets, über Chancen und Risiken. Moderation: Hannes Kunz.