Im Nahen Osten wächst die Sorge, dass sich der Krieg zwischen Israel und der Hamas ausweitet - zum Beispiel auf den Libanon. Am Dienstag wurde der stellvertretende Chef der Hamas Al Aruri in Beirut gezielt getötet. Die mit der Hamas verbündete Hisbollah-Miliz im Libanon macht Israel verantwortlich und kündigt Vergeltung an. Gestern Abend hat sich der Chef der Hisbollah, Hassan Nasrallah, geäußert. Über die angespannte Situation spricht unsere Moderatorin Claudia Aichberger mit unseren Korrespondenten. Zuerst mit Anne Allmeling, die aus dem Libanon für uns berichtet und anschließend mit Julio Segador aus Tel Aviv.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
992 Folgen
-
Folge vom 04.01.2024Wie ist die Lage in Israel und im Libanon?
-
Folge vom 28.12.2023Johannes Grotzky zur Lage in der Ukraine und in RusslandIn der Ukraine steht ein weiterer Jahreswechsel im Zeichen des Krieges bevor: Ende Februar jährt sich der Einmarsch russischer Truppen bereits zum zweiten Mal. Alle Hoffnungen auf ein Ende dieses Konflikts haben sich bisher nicht erfüllt. Wo wir jetzt in diesem Krieg stehen und was für das nächste Jahr zu erwarten ist - das ist heute unser Thema des Tages. Darüber hat meine Kollegin Ingrid Grün mit Johannes Grotzky gesprochen. Er ist aktuell Honorarprofessor für Osteuropa-Wissenschaften an der Uni Bamberg und war zuvor viele Jahre für die ARD als Korrespondent in Moskau tätig, hat immer noch gute Kontakte nach Osteuropa und beobachtet die Entwicklungen vor Ort genau.
-
Folge vom 23.12.2023Interview der Woche: Lateinischer Patriarch von Jerusalem kritisiert Kriegsführung in GazaRuhe und Besinnlichkeit - so stellen sich viele ein ideales Weihnachtsfest vor. Weit davon entfernt sind die Menschen im Nahen Osten. Dort ist Krieg - ohne Aussicht auf baldigen Frieden. Wie feiern die Christen im Nahen Osten in einem Jahr wie diesem Weihnachten? Im BR24 Interview der Woche spricht der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche im Heiligen Land, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, über das Leid in Gaza und über die Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem. Jan Christoph Kitzler aus unserem Studio in Tel Aviv hat mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 22.12.2023Sturmtief "Zoltan": So sind die Auswirkungen in BayernDas Sturmtief "Zoltan" hat weite Teile Deutschlands fest im Griff - und das ausgerechnet zur Hauptreisezeit kurz vor Weihnachten. Über die aktuelle Wetterlage informieren Sandra Demmelhuber sowie Astrid Hofmann aus dem BR-Wetterteam. // Moderation: Oliver Fritzel