Rund zweieinhalb Monate ist das schwere Erdbeben inzwischen her. Unser Korrespondent Thilo Spanhel fasst die aktuelle Lage zusammen. Und Benny Riemer hat mit Marcus Bachmann, Projektleiter für die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen", gesprochen. Moderation: Hannes Kunze

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
984 Folgen
-
Folge vom 18.04.2023Die Lage im türkisch-syrischen Erdbebengebiet heute
-
Folge vom 17.04.2023Bundesverdienstkreuz für Angela MerkelHeute Abend wird Angela Merkel die höchste Stufe des Bundesverdienstkreuzes verliehen. Sabine Henkel schaut zurück auf die Höhen und Tiefen von Merkels Kanzlerschaft und Anja Volkmeyer spricht mit dem Politologen Dr. Guntram Wolff über ihre Russland- und Europapolitik. Moderation: Katja Strippel
-
Folge vom 08.04.2023Interview der Woche mit Kardinal Reinhard Marx zur Friedensbotschaft an OsternChristian Wölfel aus der Redaktion "Religion und Orientierung" hat mit Kardinal Reinhard Marx über den Krieg in der Ukraine gesporchen.
-
Folge vom 01.04.2023Interview der Woche mit Ulrike Scharf, Vorsitzende der CSU-Frauen-UnionDie CSU hat ein Frauenproblem: Von einer Parität zwischen männlichen und weiblichen Mandatsträgern kann bei den Christsozialen nichtmal ansatzweise die Rede sein. Die Vorsitzende der CSU-Frauenunion, Ulrike Scharf, fordert ein Umdenken. Im BR24-Interview der Woche hat sie sich auch kritisch zur geplanten Wahlrechtsreform geäußert. Barbara Kostolnik hat mit ihr gesprochen.