Die Staatsregierung setzt auf Hightech - der Freistaat soll international als Standort etwa für Quantencomputer, bei der Satellitentechnik oder bei Künstlicher Intelligenz ganz vorn mitspielen. Das will man mit einer Hightech-Agenda erreichen, die schon 2019 ins Leben gerufen wurde. Am Mittag wird Wissenschaftsminister Blume im Landtag dazu eine Regierungserklärung abgeben. Julia Ruhs schildert im BR24 Thema des Tages, was die Agenda bringen soll, was sich in den vergangenen dreieinhalb Jahren getan hat. Und Katja Strippel hat darüber mit Minister Blume darüber gesprochen und ihn auch mit den Argumenten von Kritikern konfrontiert.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1101 Folgen
-
Folge vom 26.04.2023Blume stellt Hightech-Agenda vor: Investieren in Köpfe und Infrastruktur
-
Folge vom 25.04.2023Covid-Vakzin in den Impfplan: Für wen gilt die Stiko-EmpfehlungDie Corona-Impfung soll von der Notfall-Maßnahme während der Pandemie zu einer ganz normalen Impfung werden: Mit einer staatlichen Empfehlung für bestimmte Gruppen und eine festen Impfschema. Warum und ob das sinnvoll ist, das bespricht unsere Moderatorin Theresia Graf mit Jeanne Turczynski aus der Wissenschaftsredaktion.
-
Folge vom 25.04.2023Wasserpegel in BayernIn vielen Teilen Europas ist es zu warm und zu trocken. In Bayern ist der Grundwasserspiegel vielerorts zu niedrig für die Jahreszeit. Dazu berichtet Arno Trümper aus Oberbayern, Pirmin Breninek aus Unterfranken, Ulrike Lefherz aus Mittelfranken und Oliver Fritzel spricht mit Thomas Keller vom Wasserwirtschaftsamt Ansbach.
-
Folge vom 24.04.2023Gefährliche Rettungsmission im SudanDie Bundeswehr hat zahlreiche Deutsche und Menschen anderer Nationalität aus dem Sudan ausgeflogen. Ein überaus riskanter Einsatz, denn seit Tagen liefern sich dort Regierungstruppen und eine paramilitärische Miliz heftige Gefechte. Hart umkämpft ist vor allem die Hauptstadt Khartum, wo auch der internationale Flughafen liegt. Dazu unser Thema des Tages mit einem Beitrag von Georg Schwarte. Über die politischen Hintergründe spricht unser Moderator Florian Haas mit Dr. Gerrit Kurtz, Afrika-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik.