Riesen-Erfolg im deutschen Basketball - Ratlosigkeit herrscht dagegen beim DFB, egal ob Fußball-Nationalmannschaft der Herren oder der Frauen. Und auch was die Leichtathletik angeht, herrscht eher Frust statt Lust, hat man bei der Leichathletik-WM in Budapest gerade erst beobachten könne; da gab's keine deutsche Medaille und der Anschluss an die Weltspitze ist erstmal weg. Das wollen wir uns alles genauer anschauen in unserem BR24 Thema des Tages. Dazu hat Andrea Herrmann mit BR-Sportreporter Kilian Medele gesprochen.
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1154 Folgen
-
Folge vom 11.09.2023Freude bei den Basketballern - Frust im Fußball - Was ist los im deutschen Spitzensport?
-
Folge vom 04.09.2023Aiwanger bleibt! Wie geht`s weiter?Ministerpräsident Söder hat gestern Vormittag seine Entscheidung in der Affäre rund um das antisemitische Flugblatt aus der Schulzeit seines Vize Aiwanger bekannt gegegeben. Der bleibt als Wirtschaftsminster im Amt. Söder sagt, dass seine Entlassung nicht verhältnismäßig sei. Er habe dazu ein langes Gespräche mit Aiwanger geführt. Und außerdem hatte der Freie-Wähler-Chef ja einen Fragenkatalog beantworten müssen. Ist jetzt also alles geklärt? Und es geht zurück zum politischen Normal-Betrieb? Denn gerade heute ist ja auch wieder Schlagabtausch beim Gillamoos. Anita Fünffinger berichtet. Außerdem spricht unsere Kollegin Stephanie Mannhardt mit Achim Wendler aus der BR Redaktion für Landespolitik.
-
Folge vom 29.08.2023Sonder-Koalitionsausschuss Causa AiwangerDie sogenannte Flugblatt-Affäre um den bayerischen Wirtschaftsminister und Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger sorgt immer noch für Aufregung. Der Freie-Wähler-Chef Aiwanger steht von vielen Seiten ganz schön unter Druck - aus der eigenen Partei bekommt er dagegen Rückendeckung. Darüber berichtet unsere unsere Kollegin Regina Kirschner. Über die Sondersitzung des Koalitionsausschusses in München, einberufen von Ministerpräsident Söder, hat unsere Moderatorin Alexandra Schöffel mit Anita Fünffinger aus der Redaktion Landespolitik gesprochen.
-
Folge vom 28.08.2023Flugblatt-Affäre um Hubert AiwangerIst Hubert Aiwanger noch tragbar als Vize-Regierungschef in Bayern? Die Frage steht im Raum seit die Flugblatt-Affäre um den Chef der Freien Wähler ans Licht am. Die Grünen fordern seinen Rücktritt, die CSU will erst einmal Aiwangers Antworten abwarten. Morgen soll er sich in einer Sondersitzung des Koalitionsausschusses äußern, zu der Bayerns Ministerpräsident Söder eingeladen hat. Bis dahin geben sich Söder und Aiwanger gut gelaunt, wie Anita Fünffinger bei öffentlichen Auftritten der beiden Politiker beobachtet hat. Ob der bloße Verdacht gegen einen Politiker in Bezug auf antisemitische Äußerungen in seiner Schulzeit ausreicht, seine Karriere zu beenden, darüber hat Tanja Sluka mit der Politologin Prof. Ursula Münch von der Politischen Akademie in Tutzing gesprochen.