Zweieinhalb Jahre ist die Pleite des Finanzkonzerns Wirecard aus Aschheim bei München mittlerweile her. Nun beginnt die juristische Aufarbeitung eines der größten Finanzskandale der deutschen Geschichte. Angeklagt sind der frühere Wirecard-Chef Markus Braun und zwei weitere Ex-Manager. Sie sollen unter anderem Banken und Anleger getäuscht und Bilanzen gefälscht haben - am Ende klaffte dort ein Loch von knapp zwei Milliarden Euro. Insgesamt soll ein Vermögen in Höhe von 20 Milliarden Euro vernichtet worden sein.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
983 Folgen
-
Folge vom 08.12.2022Wirecard-Prozessauftakt in München
-
Folge vom 07.12.2022Razzia gegen Reichsbürger: Wie groß ist die Gefahr eines Umsturzes in Deutschland?Razzien gegen Reichsbürger gab es schon einige, aber diese hier war besonders umfangreich: mit rund 3.000 Polizeibeamten, die in elf Bundesländern im Einsatz waren, war sie die bisher größte ihrer Art. Wie groß ist die Gefahr eines Umsturzes in Deutschland? Über diese Frage hat Carsten Kühntopp mit unserem ARD-Terrorismusexperten Michael Götschenberg gesprochen. 25 Festnahmen gab es insgesamt. Sechs davon in Bayern. Wer die Leute sind, hat sich BR24-Bayern-Reporter Erich Wartusch angesehen.
-
Folge vom 07.12.2022Weltbiodiversitätsrat: Eine Million Arten vom Aussterben bedrohtEs ist ein düsteres Bild, dass der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen zeichnet: seinen Schätzungen nach könnte weltweit in naher Zukunft eine Million Arten aussterben. Die Gründe sind vielfältig: etwa die Art und Weise wie wir Land und Ozeane seit Jahrzehnten nutzen, der Klimawandel oder die Umweltverschmutzung. Alles Themen, um die es sich ab heute bei der Biodiversitätskonferenz im kanadischen Montreal dreht. Und die beleuchten wir in unserem "BR24 Thema des Tages" etwas genauer. Heute beginnen die Verhandlungen, nachdem der Gipfel am Abend eröffnet worden ist. / Moderation: Daniela Stahl
-
Folge vom 06.12.2022DFB ohne Bierhoff - wie geht's weiter?Gestern Abend kam die Nachricht: Bierhoff und der DFB trennen sich, der bis 2024 laufende Vertrag wird aufgelöst. Matthias Sammer ist einer der Namen, der für die Nachfolge von Oliver Bierhoff gehandelt wird. Unser Kollege Joachim Dangel fasst zusammen, wer außerdem im Rennen ist. Zudem hat Theresia Graw mit Tabea Kunze vom ARD-WM-Team gesprochen. Sie hat die Spiele der Deutsche Mannschaft in Katar hautnah mitverfolgt und kennt die Strukturen des DFB sehr gut.