Für den Klimaschutz dringend notwendig oder übers Knie gebrochen? Die Pläne der Bundesregierung zum Einbau neuer Heizungen ab nächstem Jahr sind umstritten. Heute berät der Bundesrat über den Gesetzentwurf. Einige Länder sprechen sich dafür aus, den Heizungstausch auf 2027 zu verschieben. Sie sagen, es aktuell fehle an Wärmepumpen und an Fachpersonal, das sie einbauen kann. Welche Heizung empfehlen Energieberater in dieser Situation? Und worauf sollten Wohnungs- und Hausbesitzer achten? Das ist unser Thema des Tages, moderiert von Stefanie Mannhardt.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1101 Folgen
-
Folge vom 12.05.2023Bundesrat debattiert über Heizungspläne der Bundesregierung
-
Folge vom 11.05.2023Der Mega-Streik bei der Bahn kommtIn unserem heutigen Thema des Tages steht der von der Gewerkschaft EVG angekündigte Streik bei der Bahn im Mittelpunkt. Er wird von Sonntagabend 22 Uhr bis Dienstag 0 Uhr dauern.Unser Korrespondet Wolfgang Landmesser ordnet die Entwicklungen des heutigen Tages ein. Moderation: Holger Romann
-
Folge vom 11.05.2023Kompromiss nach dem FlüchtlingsgipfelAuf dem Flüchtlingsgipfel haben die 16 Ministerpräsidentinnen und -Präsidenten der Länder mit Kanzler Scholz zusammengesessen, um strittige Fragen in der Asylpolitik zu klären. Uwe Jahn fasst zusammen. Außerdem hat unsere Moderatorin mit unserer Hauptstadt-Korrespondentin Eva Huber gesprochen.
-
Folge vom 10.05.2023Vor dem Migrationsgipfel: Was hilft in der Asyl- und Migrationskrise?Bei einem Flüchtlingsgipfel wollen Bund und Länder heute über das weitere Vorgehen bei der Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland beraten. Beim Treffen von Bundeskanzler und den Regierungschefs der Länder wird auch über eine Ausweitung der sicheren Herkunftsländer diskutiert. Im BR24 Thema des Tages hat unser Hauptstadtkorrespondent Björn Dake dazu den FDP-Politiker Stephan Thomae und den CSU-Abgeordneten Alexander Hoffmann zum Streitgespräch geladen. Moderation: Joe Dangel