Schlechte Nachrichten vom Statistischen Bundesamt. Zum zweiten Mal in Folge ist das Bruttoinlandsprodukt geschrumpft, und das bedeutet, die Wirtschaft ist in eine sogenannte technische Rezession abgerutscht. Was bedeutet das für die weitere wirtschaftliche Entwicklung? Darüber hat Jörg Brandscheid mit Professor Sebastian Dullien gesprochen, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung in der Hans-Böckler-Stiftung.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1104 Folgen
-
Folge vom 25.05.2023Deutsche Wirtschaft rutscht in technische Rezession
-
Folge vom 24.05.2023Razzia bei "Letzter Generation"In sieben Bundesländern gab es heute Razzien bei Aktivisten der "Letzen Generation" - im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft München. Sie ermittelt gegen die für ihre Festklebe-Blockadeaktionen bekannte Gruppe wegen der Bildung und Unterstützung einer kriminellen Vereinigung. Frank Jordan berichtet und BR24-Reporter Johannes Reichart beobachtet schon länger die umstrittenen Protestaktionen. Claudia Aichberger hat mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 24.05.2023Was hat der Masken-Untersuchungsausschuss gebracht?Die politische Aufarbeitung der Maskenaffäre kommt zum Ende: Der Bayerische Landtag hat in einer Nachtsitzung über die Abschlussberichte des Untersuchungsausschusses debattiert. Arne Wilsdorff fasst die Stimmen zusammen und fragt, was nach rund einem Jahr Untersuchungsausschuss Maske bleibt.
-
Folge vom 23.05.2023GenerationengerechtigkeitBaby-Boomer, Millenials, Generation Z - wie ticken die Generationen? Unser Thema des Tages zum bundesweiten Diversity-Tag. Ob Generationenkonflikte heute größer sind als früher, das weiß Generationenforscher Rüdiger Maas im Gespräch mit unserem Moderator Manfred Wöll.