Nach der Amokfahrt von Mannheim mit zwei Toten und elf Verletzten ist zwar klar: Es gab wohl keinen islamistischen oder terroristischen Hintergrund. Aber die Menschen in Mannheim stehen unter Schock. Und sehen die Todesfahrt in der Fußgängerzone durchaus als Terror. Wolfgang Kessel berichtet aktuell aus Mannheim. Und der ARD-Sicherheitsexperte Holger Schmidt geht auf den Täter - und die Frage nach der Sicherheit ein.
Moderation: Katja Strippel

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
983 Folgen
-
Folge vom 04.03.2025Mannheim: Eine Stadt unter Schock
-
Folge vom 03.03.2025Konsequenzen aus dem Eklat zwischen Trump und SelenskyjDer Eklat von Washington zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj hat Europa schonungslos vor Augen geführt, dass die USA sich nicht mehr dauerhaft für die Sicherheit Europas verantwortlich fühlen. Wie die EU mehr für ihre und die ukrainische Sicherheit sorgen will - und wie Russland darauf und auf den Eklat von Washingtomn blickt: Darüber sprechen wir mit unseren Korrespondenten aus Brüssel und Moskau.
-
Folge vom 03.03.2025Was bedeutet das Ergebnis der Wahl in Hamburg für die Bundespolitik?Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg gewann die SPD mit 33,5 Prozent, während die CDU 19,8 Prozent erreichte. Die Grünen verloren an Unterstützung, und die Linke erreichte mit 11,2 Prozent ein Rekordhoch. Bürgermeister Peter Tschentscher bleibt im Amt und kann seinen Koalitionspartner wählen. Susanne Röse fasst das Wahlergebnis zusammen. Und was das Ergebnis in Hamburg auch für die Bundespolitik und die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD bedeutet - darüber spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Hans-Joachim Vieweger.
-
Folge vom 02.03.2025Internationaler Ukraine-Sondergipfel in LondonInternationaler Ukraine-Sondergipfel in London / Bürgerschaftswahl in Hamburg / Streit über Waffenruhe im Gazastreifen / Abor & Tynna für Deutschland beim ESC / Karneval in Brasilien / Oscar-Verleihung in Los Angeles