Präsident Selenskyj ist nach Saudi-Arabien gereist, wo er morgen den US-amerikanischen Außenminister Rubio treffen wird. Dann wird über die Bedingungen für ein baldiges Ende des russischen Angriffskriegs verhandelt. In den vergangenen Tagen hatten eine ganze Reihe von Entscheidungen des US-Präsidenten Trump international für Diskussionen gesorgt. Nina Barth berichtet über die US-Regierung und ihre verwirrende Haltung in dem Konflikt. Über die Ausgangslage der Treffen in Saudi-Arabien spricht Xaver Scheffer mit unserem Korrespondenten Moritz Behrendt, der die Gespräche in Saudi-Arabien beobachtet.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
983 Folgen
-
Folge vom 10.03.2025Erwartungen an das USA-Ukraine-Treffen
-
Folge vom 10.03.2025Nach den Sondierungen: Regierungsbildung nimmt Fahrt aufDie Bundestagswahl ist knapp zwei Wochen her - Union und SPD haben ihre Sondierungsgespräche erfolgreich abgeschlossen. In einem elfseitigen Papier einigten sie sich auf Kompromisse in ihren größten Streitfeldern - doch viele wichtige Themen sind noch offen. Möglichst bald sollen jetzt Koalitionsverhandlungen starten. Anne-Katrin Mellmann blickt auf die fast 60-jährige Geschichte der GroKo zurück. Und unser Moderator Hannes Kunz spricht mit Berlin-Korrepsondetn Tim Aßmann über mögliche Knackpunkte in den Koalitionsverhandlungen.
-
Folge vom 09.03.2025CSU- und SPD-Spitzen stimmen für KoalitionsverhandlungenKritik am schwarz-roten Sondierungspapier mit den geplanten milliardenschweren Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur hält an / CDU-Chef Merz für mehr nukleare Abschreckung in Europa /EU-Kommissionschefin von der Leyen zieht Bilanz zu ersten 100 Tagen ihrer zweiten Amtszeit - kündigt neuen Sicherheitsrat an / Streik am Flughafen Hamburg / Massaker an Alawiten in Syrien / Kirchen starten Fastenaktionen / Brände in Bayern aufgrund großer Trockenheit
-
Folge vom 09.03.2025Andere Parteien kritisieren die Sondierungsergebnisse von Union und SPDAndere Parteien kritisieren die Sondierungsergebnisse. Die Grünen treiben den Preis hoch. Hamburger Flughafen streikt. Neue Rekordzahl bei Postbeschwerden. Deutsche Bahn zahlt 200 Millionen Entschädigungen. Von der Leyen zieht Bilanz. Wer wird Trudeau-Nachfolger? Sturm Alfred trifft Australien.