Florian Hahn: neues Sondervermögen für Bundeswehr / Politische Ausgangslage vor der Hamburg-Wahl / Waffenruhe in Gaza steht auf der Kippe / Sonde Blue Ghost soll auf dem Mond landen / Chefsache ESC: Geschwister-Duo Abor & Tynna tritt für Deutschland an / Brits go Brat - Charlie XCX räumt bei Brit Awards ab / Spielbericht Bundesliga Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen // Moderation: Markus Weber

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
983 Folgen
-
Folge vom 02.03.2025Milliardenkredit und internationale Unterstützung für die Ukraine
-
Folge vom 01.03.2025Ukraine: Fassungslosigkeit nach Eklat im Weißen HausUS-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj haben sich im Weißen Haus einen historischen Schlagabtausch geliefert - gipfelnd in emotionalen Ausbrüchen und schließlich dem Abbruch des Treffens. Die Folgen des Eklats vor laufenden Kameras sind unabsehbar. Ralf Borchard berichtet aus Washington. Dagmar Pepping fasst Reaktionen aus der deutschen Politik zusammen.
-
Folge vom 28.02.2025Eklat im Weißen Haus: Trump bricht Treffen mit Selenskyj abHitzige Wortgefechte im Weißen Haus - bei ihrem Treffen in Washington haben sich US-Präsident Trump und sein ukrainischer Kollege Selenskyj einen heftigen verbalen Schlagabtausch geliefert. Im Anschluss brach Trump das Treffen ab. Das geplante Abkommen wurde nicht unterzeichnet. Stefan Einöder berichtet.
-
Folge vom 28.02.2025Rohstoffabkommen zwischen USA und UkraineDie USA und die Ukraine planen ein Rohstoffabkommen zur Förderung ukrainischer Bodenschätze, dessen Einnahmen den Wiederaufbau der Ukraine finanzieren sollen. Der Weg zu diesem Abkommen war schwierig, da US-Präsident Trump den ukrainischen Präsidenten Selenskyj stark kritisierte und ihn unter anderem als diktatorisch bezeichnete. Rebecca Barth berichtet zu den Einzelheiten dieses Deals. Außerdem spricht unsere Redakteurin Janina Böhm mit Dr. des. Tim Heinkelmann-Wild (Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München) // Moderation: Jörg Brandscheid