Chaosradio-Logo

Wissenschaft & Technik

Chaosradio

Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Chaosradio

288 Folgen
  • Folge vom 26.05.2004
    Homeland Security: NAT und Firewalls
    Der Internetzugang zu Hause wird zum Allerweltsprodukt. Zugang zu finden, ist heutzutage nicht mehr schwer, aber mit der Anbindung an die Welt wird man auch mit allerlei Ekligem von außen konfrontiert. Ist der eigene Rechner erst mal am Netz, stürzen sich mitunter auch weniger Gutmeinende auf die heimische Infrastruktur. Personal Firewalls und DSL Router sind der aktuelle Hype, doch ist für eine effektive Konfiguration auch ein wenig Grundwissen nicht von Nachteil. NAT, Port Forwarding, DHCP, DMZ und Routing sind Begriffe, denen man sich langsam nähern sollte. Das hilft, wenn man einerseits das Netz nutzbringend einsetzen und sich andererseits einen effektiven Schutzschild zulegen möchte. So ist man Angreifern und Spaßverderbern gegenüber gewappnet. Chaosradio erklärt die Technologie und Software mit der man sich sein Setup zu Hause und auf seinem Laptop so einrichten kann, dass das mit dem Internet auch Spaß macht. Die Mitmachseite http://wiki.chaosradio.ccc.de/Chaosradio_92 für die Sendung befindet sich im Chaosradio Wiki http://wiki.chaosradio.ccc.de/ .
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.04.2004
    Sei Mutig! Wikipedia!
    Die Verbreitung des Internet schreitet kräftig voran und die Klicksucht erfasst zunehmend auch die weniger technisch versierten Menschen. Dies macht das Netz zu einem Alltagsgegenstand und weckt den Bedarf, das Web auch als tägliche Quelle allgemeiner Informationen zu verwenden. Das Projekt "Wikipedia" hat sich auf die Fahnen geschrieben, ein für Jedermann verfügbares, von Jedermann geschriebenes Nachschlagewerk zu schaffen - und kommt dabei gut voran. Die englische Ausgabe des Projekts hat schon mehr als 250.000 Artikel zusammengetragen, die deutsche nähert sich geschwind dem 100.000. Eintrag. Chaosradio schaut hinter die Kulissen der Wikipedia und diskutiert technische, lizenzrechtliche und soziale Aspekte der Grassroots-Projekts. Ausserdem werden wir auch andere Nachschlagewerke und Recherchemöglichkeiten des Webs beleuchten. Wer sich an der Vorbereitung der Sendung beteiligen möchte oder im Nachhinein Links und Anmerkungen vermerken möchte, kann die Chaosradio 91-Vorbereitungsseite in der Wikipedia http://wiki.chaosradio.ccc.de/Chaosradio_91 benutzen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.03.2004
    Spam
    Wo kommt eigentlich der ganze Penisverlängerungs-Viagra-Re:Your Document-Müll her, der täglich unsere elektronischen Postfächer zumüllt? Warum ist Spam immer noch wirtschaftlich interessant obwohl jeder die Mails vor dem Öffnen löscht? Mit welchen Methoden gehen die Spammer vor, um ihren Müll in die Postfächer der User zu schicken. Helfen Gesetze und drakonische Strafen? Was kann auf technischer Seite noch geleistet werden und wie kann sich der Endbenutzer gegen eine vollgemüllte Inbox schützen. Welche Alternativen zu Email gibt es? Und warum sollte ich nicht voreilig den Absender einer Spam- oder Virus-Mail anpöbeln. Klagt euer Leid und macht Vorschläge, wie man in Zukunft mit dem Problem umgehen soll.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.02.2004
    Social Software - Social Networks
    Die fortschreitende Verbreitung des Internets und vor allem dessen ständige Verfügbarkeit über "Flatrates" lässt auf allen Ebenen neue Anwendungen aufsteigem, die vor allem auf die direkte Vernetzung der Anwender zielt. Nachdem Instant Messaging schon vor einiger Zeit seinen Siegeszug angetreten hatte steht jetzt die "soziale Vernetzung" zunehmend im Vordergrund. Weblogs, Wikis, Chats und Multi-User Dungeons sind seit langem die Vorreiter, doch wird nun die Verflechtung der Menschen selbst in öffentlichen und teilöffentlichen Datenbanken zelebriert. Die neuen Systeme werden für neue Kontakte im privaten Bereich genauso verwendet wie für das moderne Business Networking. Die Kontaktsucht scheint keine Grenzen zu kennen. Wird die Privatsphäre zu einem öffentlich verfügbaren Gut? Welche Rolle spielt der Datenschutz und was treibt die Leute in Massen in die neuen Datenbanken? Chaosradio stellt die neuen Systeme vor und diskutiert die neue Kultur der Öffentlichkeit und ihre Auswirkungen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X