c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan-Logo

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

607 Folgen
  • Folge vom 27.11.2015
    c't uplink 9.4: c't-Notfall-Windows, Browser-Vergleich und Dell-Zertifikate
    c't 26/15 ist ein Muss für jeden Windows-Nutzer: Mit dabei ist das "c't-Notfall-Windows", das auf DVD oder USB-Stick läuft. Peter Siering stellt im aktuellen c't uplink das Rettungssystem für virenverseuchte oder beschädigte Windows-Systeme vor und erklärt, wie man sein kaputtes Windows wieder heile bekommt und wie man sich präventiv am besten auf den Fall der Fälle vorbereitet. Es gibt neue Browser von Microsoft und Mozilla: Daniel Berger hat Edge und Firefox getestet und unter anderem mit dem weltweiten Platzhirsch Chrome und dem neuen Herausforderer Vivaldi verglichen. Fabian Scherschel hat wieder mal eine haarsträubende Sicherheitslücke mitgebracht. In dieser Woche geht es um eDellRoot: ein auf Dell-Rechnern vorab installiertes Root-CA-Zertifikat (!). Mehr dazu auch auf heise: http://heise.de/-3015616 Diesmal mit dabei: Peter Siering (ps), Fabian Scherschel (fab, @fabsh), Daniel Berger (dbe, @Berger) und Martin Holland (mho, @fingolas) Die c't 26/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.11.2015
    c't uplink 9.3: iPad Pro, Surface Book und Pro 4, Debatte um Verschlüsselung
    In der aktuellen Folge des c't uplink dreht sich alles um das Apple iPad Pro, das Microsoft Surface Book und das Microsoft Surface Pro 4. Achim Barczok und Florian Müssig haben die Irgendwas-zwischen-Tablet-und-Notebook-Geräte getestet. Danach haben sie keinen klaren Favoriten, der sich am besten als Notebook-Ersatz, Notizblock oder Zeichenbrett eignet. Zum ersten Mal vor der Kamera diskutiert auch Video-Producer Johannes Maurer mit: Er ist besonders angetan vom Zeichenstift Apple Pencil fürs iPad Pro. Fabian Scherschel hat in den vergangenen Tagen viele Interview-Anfragen zum Messenger Telegram bekommen, den Medienberichten zufolge Terroristen für verschlüsselte Kommunikation benutzen. Wir diskutieren darüber, ob uns jetzt schon wieder eine neue Debatte um den Umgang mit verschlüsselter Kommunikation droht. Diesmal mit dabei: Johannes Maurer (jom, @videohannes), Fabian Scherschel (fab, @fabsh), Achim Barczok (acb, @achim) und Florian Müssig (mue) Die c't 25/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.11.2015
    c't uplink 9.2: Wunsch-PC, Schlaf-Tracker, Fallout 4
    Im c't uplink 9.2 sprechen wir anfangs über klassische c't-Kost: Christian Hirsch aus dem Hardware-Ressort hat die drei aktuellen "optimalen PCs" mitgebracht, also Vorschläge für einen Selbstbau-Rechner. Neben einer günstigen und platzsparenden 300-Euro-Variante gibt's auch eine vier mal so teure High-End-Rennmaschine. Anschließend wird's dann schnarchig: Jan-Keno Janssen berichtet über Schlaftracking beziehungsweise Geräte, die die Schlafqualität messen. In einem medizinischen Schlaflabor wurde getestet, ob die Consumer-Hardware etwas taugt. Zum Abschluss erklärt Fabian Scherschel, wie schön es im Ödland ist: Er spielt seit drei Tagen fast nonstop Fallout 4. Am Ende hat er schließlich auch Moderator Hannes Czerulla überzeugt, das Spiel ebenfalls zu kaufen. Diesmal mit dabei: Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroElvis), Hannes Czerulla (hcz, @Hannibal4885), Fabian Scherschel (fab, @fabsh) und Christian Hirsch (chh, @Mailwurm) für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.11.2015
    c't uplink 9.1: Schnäppchen-Lügen, Grafikkarten-Kauf, DSL-Albtraum
    Wer kennt es nicht: Katalog-Anzeigen und Online-Werbung sind gespickt mit schier unglaublichen Angeboten. Wer sich regelmäßig fragt, wo da der Haken ist, der ist in der aktuellen Folge des c't-Podcasts genau richtig. Rudi Opitz klärt uns auf, worauf bei solchen Angeboten zu achten ist. Noch mehr Kaufberatung gibt es von Martin Fischer, dieses Mal - wie könnte es anders sein - zum Thema Grafikkarten. Zum Schluss erzählt uns Georg Schnurer vom Fall eines Kunden, dessen Telefon-Anbieter die DSL-Leitung seines Internet-Providers gekappt hat: Der Albtraum eines jeden c't-Redakteurs. Mit dabei: Fabian Scherschel (fab, @fabsh), Georg Schnurer (gs), Rudi Opitz (rop) und Martin Fischer (mfi, @martin_fischer) Die c't 24/15 zur Sendung gibt's am Kiosk, im heise shop und digital in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es im Blog unter: blog.ct.de/ctuplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X