c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan-Logo

Wissenschaft & TechnikRatgeberGames & Spiele

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

607 Folgen
  • Folge vom 07.12.2018
    c't uplink 25.2: Optimaler PC, Android-Bloatware entfernen, günstige SSDs
    *** Macht mit bei der großen c't-uplink-Umfrage unter ct.de/uplink-umfrage *** Seit Monaten testet, feilt und schraubt das c't-Hardware-Ressort am optimalen PC. Herausgekommen sind in c't 26/2018 Bauvorschläge für leise Allrounder, für einen Budget-Gamer-PC und eine Highend-Workstation mit 16 Kernen. Christian Hirsch erklärt, was sich in diesem Jahr auf dem Komponenten-Markt getan hat, wieso der Gamer-PC so günstig ist und warum sich das Team beim 16-Kerner für eine Wasserkühlung entschieden hat. Ronald Eikenberg aus dem Security-Ressort wollte auf seinem China-Android-Smartphone unnötigen Ballast abwerfen und hat eine Methode gefunden, zwangsinstallierte Apps auch ohne Root-Zugriff zu löschen. Das gelingt über die Entwickler-Schnittstelle ADB. Lutz Labs hat neue PCIe-SSDs und eine SATA-SSD mit QLC getestet. Klingt alles kompliziert, bedeutet aber unter dem Strich: Einerseits gibts bei den schnellen SSDs mehr Auswahl, und andererseits könnten SSDS mit der günstigen QLC-Technik künftig eine interessante Alternative zu TByte-Festplatten werden. Und zum Schluss: Ihr könnt uns zum Jahresende wieder Feedback geben, wenn ihr bei unserer großen c't-uplink-Umfrage auf ct.de/uplink-umfrage mitmacht. Wir verlosen unter den Teilnehmern T-Shirts aus dem heise shop. Optional könnt ihr uns außerdem über die Umfrage für die Silvesterfolge eure Vorhersagen fürs nächste Jahr schicken! Mit dabei: Achim Barczok, Ronald Eikenberg, Christian Hirsch, Lutz Labs: Die c't 26/18 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2018
    c't uplink 25.1: Linux-Distributionen
    Die Linux-Experten der c't haben sich diese Woche zusammengefunden, um über Linux-Distributionen zu diskutieren. Ist Ubuntu noch die beste Wahl für Einsteiger, wo kriegen Gamer die neuesten Nvidia-Treiber her und für wen ist Arch Linux eine Option? Liane Dubowy, Thorsten Leemhuis und Merlin Schumacher sprechen angeregt über all diese Themen. Außerdem machen wir uns Gedanken, was der nächste große Schritt für Desktop-Linux sein könnte. Sind neue Paketformate wie Snap und Flatpack die Antwort oder wäre Chrome OS ein Vorbild, an dem sich eine neue Distro für Einsteiger orientieren sollte? Nebenbei streiten wir uns auch ein bisschen über Desktops und unsere guten oder weniger guten Erfahrungen mit OpenSuse und YaST. Mit dabei: Merlin Schumacher, Thorsten Leemhuis, Fabian Scherschel und Liane Dubowy Die komplette Episode 25.1 zum Nachhören und Herunterladen: Die c't 25/18 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.11.2018
    c't uplink 25.0: In-Ear-Ohrhörer, Vertikalmäuse, App statt Auto
    250 Folgen c't uplink! Mit diesem Jubiläum halten wir uns aber nicht lange auf, sondern sprechen über Inhalte - über den In-Ear-Ohrhörer-Test von Hannes Czerulla zum Beispiel. Er hat diverse der kleinen Ohrstöpsel getestet und war positiv überrascht von der Soundqualität einiger Testkandidaten. Hochkantmäuse sehen zwar seltsam aus, sind aber deutlich bequemer und gelenkschonender als gewöhnliche PC-Mäuse. Praktisch: Man muss sich nicht mal sonderlich umgewöhnen. Wir haben diverse Modelle getestet. In der aktuellen c't sind wir außerdem auf Suche nach den Mobilitätskonzepten der Zukunft gegangen. Wie bekommt man Carsharing, Leihräder, Sammeltaxis, Öffis, etc. in eine App, die das eigene Auto ersetzt? Erste Pilotprojekte in dieser Richtung gibt es bereits. Mit dabei: Achim Barczok, Arne Grävemeyer, Julius Beineke, Hannes Czerulla Die c't 25/18 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.11.2018
    c't uplink 24.9: Alles über Netzwerk-Lautsprecher
    Netzwerk-Lautsprecher sind praktisch: Stromkabel anschließen und los geht's -- theoretisch. In der Praxis sind die Geräte dann doch ganz schön verwirrend. Etliche Möglichkeiten gibt es, die Lautsprecher mit Ton zu versorgen, unter anderem UPNP, Spotify Connect, Chromecast Audio, Airplay -- und oft auch Bluetooth. Hannes Czerulla, Sven Hansen und Nico Jurran erklären, wo Probleme liegen, wie das Ganze in der Praxis funktioniert und welche Lautsprecher am besten klingen. Außerdem berichten sie über ihre privates Musik-Nutzungsverhalten in Badezimmer, Küche und Wohnzimmer. Mit dabei: Hannes Czerulla, Jan-Keno Janssen, Sven Hansen und Nico Jurran Die c't 24/18 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X