In der Haft bringt Hilde ihren Sohn zur Welt. Sie ist nicht die einzige politische Gefangene mit Kind. Aber so trist und grausam es dort auch ist, Hilde und ihre Mithäftlinge unterstützen sich gegenseitig. Und dann darf auch ihr Mann Hans endlich sein Kind sehen. Hörspiel von Laila Stieler// Mit Alina Stiegler, Aram Tafreshian, Winnie Böwe, Mira Partecke, Britta Steffenhagen u.v.a.// Musik Lutz Glandien// Regie Judith Lorentz

Hörspiel
Das Berlin Hörspiel Folgen
Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.
Folgen von Das Berlin Hörspiel
36 Folgen
-
Folge vom 01.03.2024In Liebe, Eure Hilde (2/4)
-
Folge vom 01.03.2024In Liebe, Eure Hilde (1/4)Spätsommer 1942. Hilde Coppi ist hochschwanger, als sie von der Gestapo verhaftet wird. Gemeinsam mit ihrem Mann Hans Coppi war sie an Aktionen gegen das NS-Regime beteiligt. Die Gestapo tauft ihre Widerstandsbewegung “Rote Kapelle”. Hörspiel von Laila Stieler// Mit Alina Stiegler, Aram Tafreshian, Winnie Böwe, Steffi Kühnert, Katharina Schüttler, Lisa Hrdina, Axel Prahl u.v.a,// Musik: Lutz Glandien// Regie Judith Lorentz
-
Folge vom 27.02.2024In Liebe, Eure Hilde - TrailerSie sind jung, sie sind verliebt und sie kämpfen im Untergrund gegen die Nationalsozialisten. Hilde Coppi ist Teil der Berliner Widerstandsbewegung, die die Gestapo später die "Rote Kapelle" nennen wird. Hochschwanger wird sie verhaftet und bringt ihren Sohn im Gefängnis zur Welt, als sie längst weiß, dass ihr die Todesstrafe bevorsteht. Die Hörspielserie von Laila Stieler in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-liebe-eure-hilde/13185011/
-
Folge vom 23.02.2024EmmiFamilienurlaub in der Provence: Es wird gekocht, gefaulenzt, im Pool gebadet. Alles perfekt – doch etwas stimmt nicht. Jedes Familienmitglied scheint mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Das junge Kindermädchen Emmi – ungebunden, begehrenswert - wird zur Projektionsfläche für Fantasien und Gewalt. Mit Elisa Schlott, Julika Jenkins, Arnd Klawitter, Philip Kapell, Karin Hanczewski, Lasse Myhr, Max Hegewald, Valerie Keitel// Musik Friedericke Bernhardt// Buch & Regie Cristin König// rbb 2024