Bestseller-Autor Florian Illies ist ein Meister der historischen Epochenportraits. Im Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich kam er im Rahmen von "Die Zwei vor Ort" nach Coburg. Er las aus seinem Buch "Zauber der Stille" und sprach mit Bayern 2-Moderator Knut Cordsen über das Schreiben und das Leben.

Kultur & Gesellschaft
Das Büchermagazin Folgen
Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.
Folgen von Das Büchermagazin
72 Folgen
-
Folge vom 18.10.2024Die Zwei vor Ort: Knut Cordsen im Gespräch mit Florian Illies in Coburg
-
Folge vom 14.10.2024Johannes Franzens Buch „Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten“Der Literaturwissenschaftler und Publizist Johannes Franzen hat ein Buch darüber geschrieben, weshalb Kunstwerke uns so zur erregten Debatte reizen: "Wut und Wertung. Warum wir über Geschmack streiten" (S. Fischer) / "Die Achse der Autokraten": Die Friedenspreisträgerin Anne Applebaum über "Korruption, Kontrolle, Propaganda. Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten" (Siedler) / "Eine ganz gewöhnliche Fliege und andere heitere Erzählungen": Herausgeberin und Mitübersetzerin Gabriele Haefs über die unterbeleuchtete komische Seite Knut Hamsuns (Reclam) / "Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand": Marta Barones autobiographischer Roman (Kiepenheuer & Witsch) / Das literarische Rätsel
-
Folge vom 07.10.2024Saul Friedländer und sein Tagebuch „Israel im Krieg“Der israelische Historiker, einer der wichtigsten Holocaust-Forscher unserer Zeit, schildert die Situation in Israel nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 - ein Rezensionsgespräch über dieses Zeitdokument (C.H. Beck) / Alexander Schimmelbusch und sein Roman "Karma" (Rowohlt) / "Unten auf der Piazza" - ein großer Roman der italienischen Schriftstellerin Dolores Prato ist erstmals in deutscher Übersetzung erschienen (Hanser) / "Kalte Füße" - Francesca Melandris Roman gibt es ab dieser Woche als Hörbuch-Podcast, gelesen von Nina Kunzendorf, in der ARD-Audiothek / Das literarische Rätsel
-
Folge vom 30.09.2024Katja Oskamp im Gespräch über „Die vorletzte Frau“Es war eine Liebe zwischen "Sex und Text", die 19 Jahre währende Beziehung, die die Berliner Schriftstellerin Katja Oskamp mit dem Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann verband, so liest man es in Katja Oskamps fulminantem neuen Roman "Die vorletzte Frau". Ein zutiefst berührendes, ein packendes Buch darüber, was es heißt, "sich einander zuzumuten mit allen Meisen und Absonderlichkeiten, auf Gedeih und Verderb". Ein Gespräch mit der Autorin (park x ullstein) / "Truboy. Mein Sommer mit Truman Capote": Anushka Roshani spürt Leben und Schreiben des großen Tatsachenromanciers nach aus Anlass seines 100. Geburtstags (Kein & Aber) / "Abendlicht": Florian Illies im Gespräch über seine Studie zu einundzwanzig Himmelsbildern von Caspar David Friedrich (Schirmer/Mosel) / "Plasmatropfen": Der neue Roman von Joshua Groß (Matthes & Seitz) / Das literarische Rätsel