Singapur lässt Deutschland alt aussehen in vergleichenden Bildungsstudien, wie beispielsweise Pisa. Fast die Hälfte der 15- bis 16-Jährigen in Singapur löst schon Gleichungen auf Universitätsniveau. In Deutschland dagegen bekommt jeder dritte Jugendliche Malrechnen nicht fehlerfrei hin. Sind also in Singapur die Schüler einfach ehrgeiziger oder die Lehrer besser?

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
71 Folgen
-
Folge vom 11.08.2024PISA-Streber Singapur: Was wir vom Stadtstaat lernen können
-
Folge vom 04.08.2024Projekt Zukunft – Schule im Flüchtlingscamp DadaabDadaab ist eine Ortschaft in Kenia, etwa 100 Kilometer entfernt von der Grenze zu Somalia. Dadaab gilt als eines der größten UNO-Flüchtlingslager der Welt: Mehr als 380.000 Menschen leben hier - mehr als die Hälfte von ihnen ist unter 17 Jahren alt. Mit unserer Afrikakorrespondentin Antje Diekhans gehen wir heute in das Flüchtlings-Camp des UNHCR in die Schulen dort. Hier sollen Kinder lernen, einmal ein Leben zu führen in Frieden und Sicherheit, eines, in dem man abends nicht hungrig ins Bett geht. In dem man eine Zukunft hat, die man gestalten kann. // Autorin: Antje Diekhans // Moderationi: Susi Weichselbaumer
-
Folge vom 28.07.2024„Wie kann Schule besser sein?“: Einfach mal die fragen, die es betrifft, die Schüler und SchülerinnenBilanz zu fehlenden Lehrkräften: Mangelverwaltung als Normalzustand? / Deutsche Studierende an US-amerikanischen Elite-Unis: Was bringt das und lohnen sich die extrem hohen Studiengebühren?
-
Folge vom 21.07.2024Kooperationsgebot Hochschulen und Bundeswehr: Gesetz ist verabschiedetStartchancenprogramm für benachteiligte Kinder: Interview mit Schulsozialarbeiterin Linda Summer-Schlecht / Senioren als Schulmediatoren: Alltagskonflikte gewaltfrei lösen / Avatare im Unterricht: Wie kranke Kinder an Schulen teilhaben können. // Beiträge von: Joshua Sans, Anna Küch, Tanja Zieger