Schlechtes Zeugnis für Deutschlands Schulen: Das ifo Bildungsbarometer / Bayern im Schulranking auf Platz 2: Bundesländervergleich im INSM-Bildungsmonitor / Gelingt Sprachförderung durch Pflicht-Kita-Jahr? Die Bremer Kita-Realität / Start ins Ausbildungsjahr: In Bayern sind viele Stellen unbesetzt // Beiträge von: Armin Himmelrath, Philip Artelt, Markus Streim, Miriam Steger, Isabella Kroth // Moderation: Florian Falzeder
Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
58 Folgen
-
Folge vom 03.09.2023„Wie ich meine Uni verlor“: Buch des umstrittenen Professors Michael Meyen
-
Folge vom 30.07.2023Zeugnisse und Sommerferien: Bilanz am SchuljahresendeSchulforscher Klaus Zierer: Förderung ist auch in den Sommerferien wichtig / Chinesische Stipendiaten: Als erste Uni Deutschlands stoppt die Uni Nürnberg Kooperation mit CSC-Stipendien / "Ich habe die Schule in Syrien gehasst": Wie ein Syrer Schülerinnen und Schülern zeigt, wie wichtig Demokratie ist / Zu viele Deutsche an Hollands Unis? Die Niederlande wollen Studierende aus dem Ausland per Gesetz abschrecken
-
Folge vom 16.04.2023Fall Meyen: Querdenker an der Uni München - Wie weit geht die Wissenschaftsfreiheit?Semesterstart: Wohnkosten bei Studierenden weiter gestiegen / Quereinsteiger in Kitas: Lösung gegen Erzieher-Mangel in Bayern? / Schule im Iran ist lebensgefährlich: Tausende Schülerinnen sind vergiftet geworden
-
Folge vom 12.03.2023Neue Studie: Zu viele Schulabgänger ohne PerspektiveKein Schulabschluss: Warum Frühförderung wichtig ist / Kolonialismus im Unterricht: Ein Schulprojekt für junge Menschen / Digitale Medienbildung an fränkischen Realschulen: Uni Bayreuth startet Projekt "MeBio-Nauten" / Musikunterricht mal anders: Wie Beethoven zum Rapper wird