Bafög Erhöhung: Studierendenwerk findet Nachbesserungen zu schwach / Jugend forscht: Zwei Franken werden Bundessieger / 75 Jahre Deutsche Journalistenschule: Wie steht es um die journalistische Ausbildung?
Moderation: Anna Küch

Bildung
Das Campusmagazin Folgen
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Folgen von Das Campusmagazin
71 Folgen
-
Folge vom 09.06.2024Schulausfälle, Krisenteams, Flut: Wie gehen Schulen, Schulkinder und Lehrerkräfte mit dem Hochwasser um?
-
Folge vom 05.05.2024Proteste und Tumulte an Universitäten in den USA: Ausnahmezustand wegen propalästinensischer ProtesteÜbertrittszeugnisse sorgen für Stress: Diskussion um den Sinn dieser entscheidenden Noten / Freiheit im Lehrplan motiviert: Das Humboldt Gymnasium in Baldham/Vaterstetten bekommt den Deutschen Lehrkräftepreis für innovativen Unterricht / Künstliche Intelligenz an der Universität: Was ändert sich durch den Einsatz von KI für Studierende, Professoren und Forschung an den Unis // Beiträge von: Isabell Karras, Katharina Wilhelm, Philip Artelt, Sandra Limoncini / Moderation: Fraua Ferlemann
-
Folge vom 28.04.2024Abschlussprüfungen bei den Azubis: So starten sie ins BerufslebenSprache und sozialer Zusammenhalt: Aktionsrat Bildung stellt sein Jahresgutachten vor / Bildungsurlaub: Warum Bayern nicht mitmacht / Heiß auf Olympia: Ein Student aus Münster wird Volunteer bei den Spielen in Paris // Moderation und Redaktion: Anne Kleinknecht
-
Folge vom 14.04.2024KI im Schulunterricht: Recherchetool und Hausaufgabenhelfer?Campusmagazin macht sich Gedanken über das Leben an Schule und Uni, die Themen im einzelnen: KI an Unis: Rückkehr zum Mündlichen? / Schüler in Gleitzeit: Pilotprojekt am Gymnasium Plochingen / PISA-Streber: Von Singapur lernen? / KI im Schulunterricht: Recherchetool und Hausaufgabenhelfer?