"Wir wollen Vielfalt, aber ... " - diesem Satz begegnet Medienwissenschaftler Jonas Karpa immer wieder: Und dann kommen unzählige Gründe, warum ein Film, eine Ausstellung oder ein Konzert doch nicht für Menschen mit Behinderung zu genießen ist. Jonas Karpa gibt sich mit dem "Aber" nicht zufrieden, sondern bietet Beratung für barrierefreie Veranstaltungsplanung.
Als Redakteur und Podcaster beim Verein Sozialhelden e.V. und als Vorstandsvorsitzender der Initiative "Vielfalt im Film" weist Jonas Karpa unermüdlich auf Missstände hin. Und er schult unser aller Blick, was Klischees betrifft: In Workshops für Journalist:innen, aber auch in Fußballvereinen geht es um diskriminierungsfreie Sprache.

Talk
Das Gespräch Folgen
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
Folgen von Das Gespräch
51 Folgen
-
Folge vom 28.04.2024Jonas Karpa – Medienwissenschaftler und Sozialheld
-
Folge vom 08.03.2021Sarah Wiener - Frau mit BissSie möchte, dass die Leute etwas verputzen, sich den Bauch halten und sagen: Ach, das war gut - beschreibt Sarah Wiener ihr Credo. Seit über 30 Jahren koch die Österreicherin, hat als Unternehmerin mehrere Restaurants und Cateringfirmen geleitet und wieder aufgegeben und betreibt eine Bäckerei und eine Fleischerei. In der Uckermark hält sie Angus-Rinder und versucht, ihren Bauernhof umweltgerecht zu gestalten. Seit zwei Jahren sitzt sie außerdem für die österreichischen Grünen im Europaparlament.
-
Folge vom 07.03.2021Martina Dase - Vom Entertainement zur NGOMartina Dase hat in ihrem Leben schon viel gemacht, weil sie neugierig sei, sagt sie selbst. Grönemeyer auf Tournee begleiten, einen Boxkampf zur documenta holen, das Jubiläum der Heimatstadt organisieren, einen Film über Klaus Töpfer drehen, traumatisierten Kindern eine Perspektive bieten. Obwohl sie die Unterhaltungsbranche und das Filmemachen nicht missen möchte, ist sie glücklich mit dem was, sie jetzt tut. Sie verändert mit der Nichtregierungsorganisation "Save the Children" die Welt.