Das Hamburger Hafenkonzert-Logo

Kultur & GesellschaftRegionales

Das Hamburger Hafenkonzert

Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Das Hamburger Hafenkonzert

53 Folgen
  • Folge vom 29.06.2025
    Abschied von der HHLA - Das Ende der Ära Titzrath
    Ein personeller Paukenschlag im Hamburger Hafen: Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Acht Jahre lang stand sie an der Spitze des größten Hafenbetriebs der Stadt – jetzt endet ihre Amtszeit im „gegenseitigen Einvernehmen“. Doch was steckt hinter diesem Schritt? Und wie geht es weiter mit der HHLA, nachdem auch die Schweizer Reederei MSC als Miteigner an Bord ist? Der Hafenkonzert-Podcast blickt auf die Ära Titzrath zurück, spricht mit Hafenexperten, politischen Akteuren und analysiert die Auswirkungen für Hamburgs Hafenzukunft. Mit dabei: Angela Titzrath, Noch-Vorstandsvorsitzende der HHLA Jan Tiedemann, Schifffahrtsanalyst bei Alphaliner Götz Wiese, CDU-Hafenpolitiker Melanie Leonhard, Hamburger Wirtschaftssenatorin Gunter Bonz, Ex-Eurokai-Manager & Hafenverbandspräsident Sandra Goldschmidt, Verdi Hamburg Themen der Sendung: Rückblick: Die Ära Angela Titzrath – Visionen, Erfolge, Kritik Der MSC Einstieg und seine Bedeutung für Hamburg Politische Dimension: Wer hat das Sagen bei der HHLA? Nachfolgefrage: Wer kann die HHLA in die Zukunft führen? Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaft Geschichte der HHLA: Die fünf Vorstandsvorsitzenden seit dem Zweiten Weltkrieg Mehr Infos zum Hamburger Hafenkonzert bei NDR 90,3 unter ndr.de/hafenkonzert
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.06.2025
    Neuwerk – Hamburger Inselleben zwischen Watt, Weite und Wandel
    Fernab vom Großstadttrubel und doch ein Stadtteil Hamburgs: Die Insel Neuwerk liegt mitten im Nationalpark Wattenmeer, vor Cuxhaven in der Nordsee. In dieser Folge des Hafenkonzert-Podcasts reisen wir mit dem Wattwagen zur Insel, begleiten Naturschützerinnen bei der Vogelzählung, steigen auf Hamburgs ältestes Gebäude – den Leuchtturm von Neuwerk – und sprechen mit Bewohnerinnen und Bewohnern über die Herausforderungen vor Ort: der Klimawandel, der sanfte Tourismus – und ein dringender Generationenwechsel. Wie geht es weiter mit dem Leben auf der Insel? Was kann Hamburg tun? Und was macht den Zauber dieses Ortes aus? Eine Podcast-Folge zwischen Naturwunder und Neubeginn. Moderation: Antonia Reiff ? Jetzt reinhören! Mehr Infos unter ndr.de/hafenkonzert
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.06.2025
    Schiffe, Schleusen, Sommerglück: 125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal
    Am 16. Juni 1900 wurde er feierlich eingeweiht – der Elbe-Lübeck-Kanal. 125 Jahre später werfen wir im Hafenkonzert-Podcast einen umfassenden Blick auf die traditionsreiche Wasserstraße, die Elbe und Ostsee verbindet. Wie entstand der Kanal? Was bedeutete er für den Wiederaufbau Hamburgs? Und welche Rolle spielt er heute noch für Schifffahrt, Tourismus und Wirtschaft? Diese Themen erwarten euch: ? Historie & Bau: Vom mittelalterlichen Stecknitzkanal bis zur kaiserlichen Eröffnung 1900 – Werner Hinsch vom Elbschifffahrtsarchiv erzählt die Geschichte. ?️ Mit dem Schiff unterwegs: Reportagen von Bord des Fahrgastschiffes Serrahn Queen der Bergedorfer Schifffahrtslinie und von einem Törn mit Freizeitkapitän Hans-Jürgen auf der „Dina“ – Schleusenromantik inklusive. ? Tipps für eine Radtour: Daniel Kaiser verrät Lieblingsorte entlang des Kanals und gibt Inspiration für einen entspannten Sommerausflug. ? Kultursommer am Kanal: Was das Festival vom 28. Juni bis 28. Juli alles bietet – mit Musik, Theater, Literatur und mehr. ?️ Wirtschaft & Zustand: Gespräche mit der IHK Lübeck und der Generaldirektion Wasserstraßen über Ausbaupläne, Wünsche – und schleppende Realität. Ob Paddler, Radfahrer oder Frachtschiffer – am Elbe-Lübeck-Kanal kreuzen sich viele Wege. Und genau diese Vielfalt feiern wir in dieser besonderen Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts. ? Jetzt reinhören – ob in der ARD Audiothek, der NDR Hamburg App oder auf ndr.de/hafenkonzert Moderation: Petra Volquardsen
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.06.2025
    Hafenreport: Kokain-Schmuggel, Segelspaß & gehäkelte Korallen
    Pfingsten mit dem Hamburger Hafenkonzert! In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts haben wir unterschiedliche Themen aus der maritimen Welt für Sie. Es geht um Kokainschmuggel, Segelromantik auf der Alster, ein großes NATO-Manöver auf der Ostsee, gehäkelten Koralle und um Vieles mehr... Diese Themen erwarten euch: ? Zollbilanz & Sicherheit: Vizekanzler Lars Klingbeil zu Besuch im Hamburger Hafen. Wie der Zoll gegen Schmuggel vorgeht und warum Hamburg besonders im Fokus steht. ⛵ Segeln auf der Alster: Mit dem Kutter „Hans Albers“ beim Sundowner-Törn über die Alster – Segelspaß für alle, mitten in der Stadt. ? Ostseetag in Stralsund: Forschung für eine gesunde Ostsee – mit dabei: Arved Fuchs und seine „Dagmar Aaen“ sowie vier Forschungseinrichtungen. ? Elbfischer Stefan Meier: Er ist einer letzten Fischer im Hamburger Hafen. Der NDR 90,3 "Wi snackt Platt"-Podcast ist mit ihm auf Fischfang gegangen - op Platt, versteiht sik! ? Korallen-Ausstellung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg: 40.000 gehäkelte Korallen, Plastiktütenkunst & Wissenschaft zum Anfassen – ein farbenfrohes Projekt mit ernstem Hintergrund. ⚓ Neue Bunkerstation am Johannisbollwerk: Ein Blick hinter die Kulissen der modernen schwimmenden Tankstelle für Schiffe in Hamburg. ? Freddy Quinns Autobiografie: „Wie es wirklich war“ – der Entertainer blickt zurück auf sein Leben zwischen Wahrheit und Legende. ?? Neuer Maritimer Koordinator: CDU-Politiker Christoph Ploß übernimmt bundesweit Verantwortung für Häfen, Werften und Tourismus. ?️ NATO-Übung auf der Ostsee: Was hinter dem Großmanöver „BALTOPS“ steckt – und warum nicht alle begeistert sind. ? Taufe der MSC Germany: Container-Riese, Konzert mit Zoe Wees und Feuerwerk – was Hamburgs Hafenfest demnächst zu bieten hat. Moderation: Jan Wulf ? Jetzt reinhören – verfügbar in der ARD Audiothek, der NDR Hamburg App und auf ndr.de/hafenkonzert
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X