In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts widmen wir uns dem 50-jährigen Jubiläum des Neuen Elbtunnels in Hamburg. Seit seiner Eröffnung 1975 verbindet der Tunnel die Hamburger Stadtteile Othmarschen und Waltershof und bildet eine zentrale Verkehrsachse zwischen Mitteleuropa und Skandinavien.
Wir beleuchten die Entstehungsgeschichte des Tunnels, angefangen bei den Planungen in den 1960er Jahren bis zur Bauphase, die als eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands galt. Außerdem gehen wir auf die Erweiterung um die vierte Röhre ein und werfen einen Blick auf die Zukunft des Tunnels. Neben technischen Hintergründen und historischen Ereignissen sprechen wir aber auch über den täglichen Betrieb: Wie funktioniert die Tunnelbetriebszentrale? Und welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
Ein informativer, aber auch unterhaltender Rückblick auf ein Bauwerk, das aus Hamburg nicht mehr wegzudenken ist.
Moderation: Dietrich Lehmann

Kultur & GesellschaftRegionales
Das Hamburger Hafenkonzert Folgen
Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte.
Folgen von Das Hamburger Hafenkonzert
52 Folgen
-
Folge vom 05.01.2025Das Hamburger Hafenkonzert: 50 Jahre Elbtunnel
-
Folge vom 29.12.2024Hamburger Hafenkonzert: 80. Geburtstag Achim ReichelSpannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.
-
Folge vom 25.12.2024Das Hamburger Hafenkonzert: Weihnachten auf SeeSpannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik Jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.
-
Folge vom 22.12.2024Hamburger Hafenkonzert: Mit der "Polarstern" in die AntarktisSpannende Reportagen, exklusive Berichte und neue Informationen zwischen Seefahrerromantik und Schifffahrtstechnik - jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.