Es waren dramatische Stunden in Südkorea. Der Präsident hat das Kriegsrecht verhängt, dann wieder zurückgenommen. Jetzt steht er selbst unter Druck. Korrespondent Thorsten Iffland über die aktuelle Situation im Land.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 04.12.2024Südkorea: Machtkampf zwischen Präsident und Parlament
-
Folge vom 04.12.2024Deniz Yücel: "Ausladung von israelischem Professor ist feige"Die Uni Leipzig hat einen israelischen Professor ausgeladen, dessen Aussagen zuletzt für Irritationen gesorgt hatten. Der Autor Deniz Yücel hat dafür kein Verständnis und wirft der Uni vor, eingeknickt zu sein.
-
Folge vom 03.12.2024AfD will sich von Junger Alternative trennenDie AfD hat angekündigt, sich von ihrer Jugendorganisation Junge Alternative zu trennen. Dahinter steckt nach Einschätzung von Hauptstadt-Korrespondent Torben Lehning politisches Kalkül. So könne man ein Verbot umgehen.
-
Folge vom 03.12.2024Kinder und ihr Smartphone - was sollten Eltern beachten?Kinder haben heute oft schon mit zehn Jahren das erste eigene Handy. Eltern sind oft verunsichert, was gesund und richtig ist. Iren Schulz von der Initiative "Schau hin" gibt konkrete Ratschläge.