Die US-Luftwaffe greift seit Tagen Ziele im Jemen an. Welche Folgen hat das für die Zivilisten? Wir sprechen darüber mit Moha Al Hamdi, der in Halle lebt. Er hat viele Familienangehörige in der Hauptstadt Sanaa.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
442 Folgen
-
Folge vom 18.03.2025Was die US-Angriffe auf Huthis im Jemen für Zivilisten bedeuten
-
Folge vom 18.03.2025Initiative um Steinbrück fordert StaatsreformenEine Gruppe um Peer Steinbrück hat Ideen für einen Staatsumbau erarbeitet. Der frühere Bundesfinanzminister hält Reformen für dringend nötig, damit die Bürger "das Vertrauen in den Staat zurückgewinnen".
-
Folge vom 17.03.2025Gibt es bald Tiefseebergbau?Auf Jamaika beginnt eine Konferenz der Internationalen Meeresbodenbehörde. Ein Thema wird der Tiefseebergbau sein. Daniela Schaper von Greenpeace warnt vor den Folgen, die ein möglicher Abbau von Mangan hätte.
-
Folge vom 17.03.2025Klage gegen Finanzpaket: Verfassungsänderung auf Zuruf?FDP-Finanzexperte Florian Toncar hat Klage gegen das Finanzpaket von Union und SPD eingereicht. Die Beratungsfristen seien zu kurz, sagt Toncar, eine Grundgesetz-Änderung ohne gründliche Prüfung verfassungswidrig.