Die Polizei hat möglicherweise einen Anschlag auf den Christopher Strees Day in Wernigerode verhindert. Die Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch, fordert mehr Präventionsarbeit gegen feindliche Gesinnungen.
PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
481 Folgen
-
Folge vom 11.06.2025Queerbeauftragte: Anschlagsdrohung gegen CSD Wernigerode neue Stufe der Anfeindung
-
Folge vom 11.06.2025Sachsens Handwerkspräsident: Fehlende Lösungen sind DemokratieversagenDer Präsident des Sächsischen Handwerkstages, Jörg Dittrich, hat kein Verständnis für die langen Haushaltsverhandlungen in Sachsen. Er spricht von einem Versagen der parlamentarischen Demokratie.
-
Folge vom 10.06.2025Masken-Skandal: Grüne fordern Veröffentlichung von UntersuchungsberichtEx-Gesundheitsminister Jens Spahn hat zu Beginn der Corona-Pandemie für Milliarden Euro Masken bestellt. Grünen-Expertin Paula Piechotta fordert, den Untersuchungsbericht zum Masken-Skandal zu veröffentlichen.
-
Folge vom 10.06.2025Marines und Nationalgarde nach L.A. - Was ist los in Amerika?US-Präsident Donald Trump hat 700 Marine-Soldaten sowie weitere Nationalgardisten nach Los Angeles beordert - wegen der gewaltsamen Proteste gegen die Migrationspolitik. Wie USA-Experte Josef Braml die Lage einschätzt.