63,4% des Stroms im dritten Quartal kamen aus Sonne und Wind. Aber warum importiert Deutschland gleichzeitig so viel Atomstrom wie nie zuvor? Unsere Reporterin Lydia Jakobi erklärt, wie das einzuordnen ist.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 06.12.2024Deutschland auf Rekordkurs bei grünem Strom
-
Folge vom 06.12.2024Schwarz-Grün: Friedrich Merz auf Kurswechsel?Noch vor wenigen Monaten lehnte CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz die Grünen entschieden ab, doch nun klingt er deutlich offener für ein schwarz-grünes Bündnis. Publizist Albrecht von Lucke ordnet die Lage ein.
-
Folge vom 06.12.2024Syrien im Umbruch: Aufständische drängen auf DamaskusIn Syrien marschieren islamistische Aufständische in Richtung Hauptstadt Damaskus. Präsident Assads Regierungstruppen sind geschwächt. Welche Rolle spielen nun die Verbündeten Russland und Iran?
-
Folge vom 06.12.2024Linken-Politiker: Afghanistan-Abzug lief skandalösDer Co-Bundesvorsitzende der Linken Jan van Aken zieht Bilanz: Was lief schief beim Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan? Zuletzt hatte Ex-Kanzlerin Angela Merkel im Untersuchungsausschuss des Bundestags ausgesagt.