Jedem fünften Erwachsenen fällt es schwer, den Inhalt einfacher Sätze zu erfassen. Was macht es mit einem, wenn man erkennt, nicht richtig lesen zu können? Das fragen wir Stefan Wälte vom Bundesverband Alphabetisierung.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 11.12.2024Wenn Erwachsene nicht richtig lesen können
-
Folge vom 11.12.2024Wie sicher ist es jetzt in Syrien?Kaum ist das Assad-Regime gestürzt, werden in Deutschland Forderungen laut, syrische Flüchtlinge zurückzuschicken. Aber ist Syrien ohne Assad sicher? Darüber sprechen wir mit unserer Reporterin in Damaskus, Anna Osius.
-
Folge vom 11.12.2024Sachsen will von Unis mehr Patente und Start-upsSächsische Hochschulen bekommen deutlich mehr Geld. Bis 2032 gibt es vom Land insgesamt 195 Millionen Euro zusätzlich. Geknüpft ist das Geld an Vorgaben. Darüber sprechen wir mit Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow.
-
Folge vom 10.12.2024Schuster: "Voraussetzungen für Abschiebungen nach Syrien jetzt da"Syriens Diktator Assad ist gerade gestürzt, da machen hierzulande schon Forderungen nach Abschiebungen die Runde. Sie kommen auch von Sachsens Innenminister Armin Schuster. Wie begründet er seine Forderung?