Laut einem neuen Gutachten ist die Carolabrücke in Dresden nicht mehr zu retten. Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) erklärt, was das für den Schiffverkehr bedeutet und wann ein Ersatzneubau entstehen könnte.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 12.12.2024Wie es mit der Carolabrücke weitergeht
-
Folge vom 12.12.2024Machtwechsel in Syrien: Welche Rolle Israel spieltWährend die Verhältnisse in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes unklar sind, greift Israel das Nachbarland weiter an. Was das für die Beziehung der Länder heißen könnte, erklärt EU-Abgeordneter Michael Gahler (EVP).
-
Folge vom 11.12.2024Thüringer Linke: "Wir wollen stabile Verhältnisse"Bei der Thüringer Ministerpräsidentenwahl kommt es auf die Linke an. Denn die Koalition selbst hat nicht genug Stimmen. Sie hat der Linken deshalb ein Angebot gemacht. Darüber reden wir mit Linke-Chef Christian Schaft.
-
Folge vom 11.12.2024Razzia beim Leipziger Immobilien-Unternehmen GrönerChristoph Gröner war einst eine schillernde Figur in Leipzig. Im Herbst fing sein Imperium an zu bröckeln. Nun rückten die Fahnder an. Über die Vorwürfe sprechen wir mit dem "Handelsblatt"-Reporter Lars Nagel.