Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist wiedergewählt worden. Im zweiten Wahlgang war er auf Stimmen aus der Opposition angewiesen. Woher die gekommen sein könnten, dazu unser Korrespondent Robin Hartmann.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
507 Folgen
-
Folge vom 18.12.2024MP-Wahl Sachsen: Kretschmer wackelt nur kurz
-
Folge vom 18.12.2024Kretschmer: Zusammenarbeit mit Opposition einzige ChanceMichael Kretschmer bleibt Ministerpräsident in Sachsen. Eine Mehrheit hat seine Koalition aus CDU und SPD nicht, doch seine Wahl im Landtag hat gezeigt, dass Mehrheiten möglich sind. Darauf will er aufbauen.
-
Folge vom 18.12.2024MP-Wahl in Sachsen: AfD taktiert, Kretschmer gewinntIn Sachsen ist Michael Kretschmer (CDU) erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Die beiden Wahlgänge boten Spannung und Überraschungen. Wir haben die Wahl mit Politikwissenschaftler Hans Vorländer analysiert.
-
Folge vom 17.12.2024Voigt hat Ärger wegen seines UmweltministersThüringens neue Regierung ist noch keine Woche im Amt, schon gibt es Ärger. Mehrere CDU-Kreisverbände kritisieren, dass der BSW-Politiker Kummer zum Energie- und Umweltminister berufen wurde. Es geht um Stasi-Vorwürfe.