Wohin wird Syriens Weg nach dem Sturz der Assad-Familie führen? Und wie denken jene, die geflüchtet sind und sich in Deutschland eine neue Existenz aufgebaut haben? Ein Gespräch mit dem Autor Samer Tannous.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
507 Folgen
-
Folge vom 15.12.2024Neues Gefühl der Freiheit in Syrien
-
Folge vom 14.12.2024Migrationsforscher Knaus: Rückkehr syrischer Flüchtlinge braucht StabilitätNach dem Sturz des Assad-Regimes fordern Politiker eine schnelle Rückführung syrischer Flüchtlinge. Migrationsforscher Gerald Knaus hält das für rechtlich und praktisch nicht umsetzbar.
-
Folge vom 13.12.2024François Bayrou ist neuer französischer PremierministerNach dem Sturz der Regierung in Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron den Zentrumspolitiker François Bayrou zum Premierminister ernannt. Er gilt als enger Vertrauter Macrons, erklärt Reporter Holger Beckmann.
-
Folge vom 13.12.2024Stahlwerk Feralpi: Produktion mit eigener Windenergie sichernDas Stahlwerk Feralpi in Riesa arbeitet wieder planmäßig. Wegen zu hoher Strompreise war die Produktion angehalten worden. Das Problem könnte durch eigene Windräder gelöst werden, erklärt General Manager Uwe Reinecke.