Mit einer Blitzoffensive haben Rebellen in Syrien Langzeit-Diktator Assad gestürzt. Der Islamwissenschaftler Ralph Ghadban sieht durchaus Möglichkeiten, dass die neuen Machthaber das Bürgerkriegsland befrieden.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
504 Folgen
-
Folge vom 10.12.2024Wer sind die neuen Herrscher in Syrien?
-
Folge vom 10.12.2024Ozeantemperatur: 100 Jahre alter Mess-Fehler korrigiertDie Ozeane waren vor 100 Jahren wärmer, als bislang angenommen wurde. Wie kann man so etwas heute noch nachweisen? Studienleiter Sebastian Sippel vom Leipziger Institut für Meteorologie erklärt die Einzelheiten.
-
Folge vom 10.12.2024Forschung zu KO-Tropfen an der TU ChemnitzImmer wieder gibt es solche Berichte: Täter mischten KO-Tropfen in ein Getränk und machten so ihr Opfer wehrlos. Die TU Chemnitz forscht nun zu diesen Tropfen. Projekt-Leiterin Charlotte Förster über die Ziele.
-
Folge vom 10.12.2024Lithium-Abbau in Serbien mit sächsischem Know-HowDie Bergakademie Freiberg will ihr Wissen in ein deutsch-serbisches Projekt zum Lithium-Abbau einbringen. Was das Besondere an ihrer Technologie ist, erklärt der Institutsdirektor für Technische Chemie, Martin Bertau.