Rechtsaußen-Politikerin Marine Le Pen wurde wegen veruntreuter EU-Gelder von einem französischen Gericht hart bestraft und sieht dies als politischen Angriff. SPD-Außenexperte Nils Schmid ordnet Urteil und Reaktion ein.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
442 Folgen
-
Folge vom 01.04.2025Nils Schmid: "Rechtsstaatlichkeit in Frankreich funktioniert"
-
Folge vom 31.03.2025Thüringen verzeichnet mehr Gewalt und politische StraftatenIn Thüringen sind im vergangenen Jahr mehr Straftaten erfasst worden als 2023. Überproportional stiegen laut Polizei unter anderem Gewalttaten und politisch motivierte Delikte. Jan Bräuer ordnet die Zahlen ein.
-
Folge vom 31.03.2025Erdbeben in Myanmar: Verein hilft mit Partnern vor OrtNach dem Erdbeben in Myanmar ist das Land auf Unterstützung angewiesen. Der Verein Help will Hilfe zur Selbsthilfe geben. Nothilfekoordinatorin Julia Brückner erzählt, wie diese aussieht und worauf es vor allem ankommt.
-
Folge vom 30.03.2025Wie BookTok die Verlagsbranche umkrempeltAuf der Leipziger Buchmesse treffen sich tausende Leser, Autoren, Händler und Verlage. Sie tauchen auch in neue Trends wie BookTok ein. Im Gespräch dazu der Marketingleiter des Taschenbuchverlags dtv, Attila Zoltan.