Der Bundestag hat zwei Artikel des Grundgesetzes geändert, in denen es um das Bundesverfassungsgericht geht. Damit soll es schwerer werden, das Gericht umzubauen. Dazu Klaus Hempel aus der ARD-Rechtsredaktion.

PolitikTalk
Das Interview von MDR AKTUELL Folgen
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Gespräche gibt es hier als Podcast.
Folgen von Das Interview von MDR AKTUELL
502 Folgen
-
Folge vom 19.12.2024Bundestag stimmt für besseren Schutz des Verfassungsgerichts
-
Folge vom 19.12.2024"Letzte Generation" will sich neu aufstellenBlockaden von Straßen oder Farbattacken auf Bauwerke und Kunstwerke: Die "Letzte Generation" hat für viele Diskussionen gesorgt. Jetzt will sich die Bewegung verändern. Mitgründerin Carla Hinrichs über die Pläne.
-
Folge vom 19.12.2024Kritik an TV-Duell vor BundestagswahlARD und ZDF planen vor der Bundestagswahl ein TV-Duell. Eingeladen wurden nur SPD-Kanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz von der CDU. Daran gibt es Kritik. Darüber sprechen wir mit dem Politikbeobachter Jo Gröbel.
-
Folge vom 19.12.2024Wie wollen Sie Thüringen regieren, Herr Voigt?Seit einer Woche ist Mario Voigt Ministerpräsident in Thüringen. Der Freistaat hat wieder halbwegs klare Verhältnisse. Zeit für einen Rückblick und einen Ausblick auf die wichtigsten Vorhaben 2025.